Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Erst raus, dann rein: Aufräumen und Nachpflanzen

Stand: 15.05.2024 | 13:27 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

NDR Beet mit Beikraut © NDR Foto: Martina Witt

1 | 9 Ganz schön wild sieht es aus - in unseren Alles Möhre-Beeten. Die Ringelblumen sind sehr kräftig geworden und auch eine Distel-Art hat sich ziemlich breit gemacht.

© NDR, Foto: Martina Witt

Gartenmelde im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

2 | 9 Auch die Gartenmelde hat sich ausgebreitet. Sie wurde früher sogar als Heilpflanze eingesetzt. Die Blätter beispielsweise wirken harntreibend. Wir wollen sie allerdings nicht im Beet haben.

© NDR, Foto: Martina Witt

Claudia Heger im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

3 | 9 Unsere Gartenexpertin Claudia wirbelt ordentlich, um wieder etwas "Grund" ins Beet zu bekommen. Die Ringelblumen beispielsweise werden einen anderen Standort bekommen.

© NDR, Foto: Martina Witt

Tomatenpflanze im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

4 | 9 Beim "Aufräumen" haben wir einen erfreulichen Fund gemacht: Im vergangenen Jahr sind ein paar Tomaten runter gefallen - eine hat sich ausgesamt.

© NDR, Foto: Martina Witt

Saubohnen im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

5 | 9 Unsere Saubohnen wachsen und gedeihen wieder.

© NDR, Foto: Martina Witt

Maispflanze im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

6 | 9 In diesem Jahr wird es wieder eine "Milpa" geben. Dieses Mal setzen wir die Maispflanzen aber im Viereck, damit das ganze Kontrukt etwas stabiler wird.

© NDR, Foto: Martina Witt

Radieschen aus dem NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

7 | 9 Die Radieschen waren auch ein bisschen zu lang in der Erde. Viele haben Wurmstiche. Aber wir gönnen es den Tierchen.

© NDR, Foto: Martina Witt

NDR Beet ohne Beikräuter © NDR Foto: Martina Witt

8 | 9 Nach getaner Arbeit: Die Beete sind wieder in einem guten Zustand.

© NDR, Foto: Martina Witt

NDR Beet ohne Beikräuter © NDR Foto: Martina Witt

9 | 9 Und es sind auch neue Gemüsepflanzen dazu gekommen: Tomaten und Chili beispielsweise.

© NDR, Foto: Martina Witt

NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Im Grünen Bereich – Der NDR Gartenpodcast | 22.05.2024 | 19:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Erst-raus-dann-rein-Aufraeumen-und-Nachpflanzen-,gartenblog652.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk