Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher
  • Medienkompetenz

Blick ins Becken und ins Beet: Aquaponik, "wilde" Kartoffeln und Läuse

Stand: 03.06.2024 | 16:07 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Ein Aquaponik-System © NDR Foto: Martina Witt

1 | 11 Ralf und Martina haben ihren Kollegen und Hobbygärtner Dominik zu Hause besucht, denn er hat sich selbst ein Aquaponik-System gebaut - und zwar in einem kleinen Gartenhaus.

© NDR, Foto: Martina Witt

Becken im Aquaponik-System © NDR Foto: Martina Witt

2 | 11 In dem Becken lebt eine Karpfen-Art. Die Ausscheidungen gelangen ins Wasser und dann über ein ausgeklüngeltes Pumpen- und Filtersystem in das Beet.

© NDR, Foto: Martina Witt

Ein Beet im Aquaponik-System © NDR Foto: Martina Witt

3 | 11 So werden die Pflanzen gedüngt. Die Tomaten, Erdbeeren und der Salat bekommen dann immer wieder nasse Füße.

© NDR, Foto: Martina Witt

Ein Beet im Aquaponik-System © NDR Foto: Martina Witt

4 | 11 Danach sinkt der Wasserstand aber auch immer wieder, damit die Wurzeln Luft bekommen.

© NDR, Foto: Martina Witt

Eine Tomatenpflanze im Aquaponik-System © NDR Foto: Martina Witt

5 | 11 Den Tomaten geht es auf jeden Fall richtig gut. Sie sind schon hoch gewachsen und haben bereits Früchte entwickelt. Das wird natürlich auch dadurch maßgeblich begünstigt, dass sie im Gewächshaus stehen.

© NDR, Foto: Martina Witt

Hühner im Stall © NDR Foto: Martina Witt

6 | 11 Dominik hat aber nicht nur ein Aquaponik-System im Garten, sondern auch Bienen, Kaninchen - und eben drei Hühner.

© NDR, Foto: Martina Witt

Das NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

7 | 11 Und noch ein kleiner Blick in unsere Beete: In diesem Jahr haben sich schon ein paar "Baustellen" aufgetan ...

© NDR, Foto: Martina Witt

Das NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

8 | 11 Hier tobt sich die Natur aus: Wir haben wohl doch mehr Kartoffeln im vergangenen Jahr im Beet vergessen als zunächst gedacht. Außerdem blühen Kamille und die nun giftige Petersilie um die Wette.

© NDR, Foto: Martina Witt

Läuse an den Saubohnen im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

9 | 11 Die "Schwarze Bohnenlaus" hat sich über die Saubohnen hergemacht. Im letzten Jahr hatten die Bohnen schon vorher Schoten entwickelt, sodass sie nicht allzu sehr beeinträchtigt waren. Dieses Jahr sieht es anders aus.

© NDR, Foto: Martina Witt

Kleine Tomatenpflanzen im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

10 | 11 Außerdem haben wir noch mehr "wilde" Tomaten im Beet entdeckt. Mal schauen, wie sie sich entwickeln und was dabei rauskommt.

© NDR, Foto: Martina Witt

Erdbeeren im NDR Beet © NDR Foto: Martina Witt

11 | 11 Unsere Erdbeeren sind aber auf jeden Fall auf der Zielgraden!

© NDR, Foto: Martina Witt

NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Gartentipps | 05.06.2024 | 19:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Blick-ins-Becken-und-ins-Beet-Aquaponik-wilde-Kartoffeln-und-Laeuse,gartenblog678.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Garten

  • Gartenkalender
  • Hilfe bei Nacktschnecken im Garten
  • Wann Sommerflieder schneiden?
  • Wann Hortensien schneiden?
  • Buchsbaumzünsler bekämpfen
  • Avocados aus Kernen ziehen
  • Trauermücken bekämpfen
  • Kaffeesatz als Dünger verwenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk