Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

Geschenke und Gutscheine originell und kreativ verpacken

Stand: 30.11.2020 | 12:44 Uhr | Mein Nachmittag

Zwei Geschenke, in Packpapier verpackt, dekoriert mit Zweigen und Beeren. © Anja Deuble

1 | 12 Fundstücke von Spaziergängen wie Zweige oder Beeren machen aus Verpackungen kleine Schönheiten. Nachhaltig wird es mit wiederverwendeten Schleifen und Weihnachtsschmuck aus dem Vorjahr sowie einfachem Packpapier.

© Anja Deuble

Vier in Packpapier verpackte Geschenke liegen auf einem Tisch.  Foto: Anja Deuble

2 | 12 Schöne Knöpfe und Spitze vom Flohmarkt verwandeln einfaches Packpapier in einen echten Hingucker. Wer es farbiger mag, nimmt bunte Wolle und Filzsterne und spinnt damit ein Netz über das Geschenk.

Foto: Anja Deuble

Geschenkpapier, Briefkarten und ein Stoffbeutel mit Tannenbäumen bedruckt. © NDR Foto: Anja Deuble

3 | 12 Aus schlichtem Papier wird mit Kartoffeldruck eine einmalige Verpackung. Für die einfache Technik braucht man nur große Kartoffeln, Farbe (zum Beispiel Acryfarbe), Pinsel und ein scharfes Messer.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Das Material für den Druck mit Kartoffeln liegt auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

4 | 12 Motiv nach Wahl sorgfältig mit einem Messer ausschneiden. Mit einem Holzstab kann man kleine Löcher in die Kartoffel stanzen. Farbe mit einem Pinsel auf die Kartoffel auftragen und einen Probedruck machen. Nicht zu viel Farbe auftragen, sie kann beim Drucken leicht verschmieren. Gut trocknen lassen.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Ein Buch in einem bedruckten Stück Stoff verpackt. © Anja Deuble

5 | 12 Auch Karten und Stoffe zum Verpacken lassen sich schön mit Kartoffeldruck gestalten. Wenn man die Stoffe mit Textilfarbe bedruckt, sind sie sogar waschbar.

© Anja Deuble

Ein Geschenk in Stoff verpackt, auf den grüne Tannenbäume gedruckt sind. © Anja Deuble

6 | 12 Kleine Beutel aus Stoff kann man kaufen oder selbst nähen, auch ausrangierte Geschirrtücher eignen sich gut. Die Beutel sind nachhaltig und können beliebig wiederverwendet und weiter verschenkt werden.

© Anja Deuble

Ein Glas mit einem Spielzeugschwein auf einem Moosbett. © Anja Deuble

7 | 12 Gutscheine sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Wer es individuell mag, bastelt ein kleines Geschenk dazu. Ein Schweinchen auf Moos gebettet ist ein Glücksbringer und passt etwa für eine Jahreskarte für einen Wildpark oder ein Geldgeschenk.

© Anja Deuble

Drei kleine Flaschen sind als Weihnachtsgeschenk dekoriert.  Foto: Anja Deuble

8 | 12 In Glas-Flaschen lassen sich kleine Mitbringsel wie Garne für Hobby-Schneider, eine Einladung zum Spieleabend oder der Zuschuss für die Urlaubskasse prima unterbringen. Tipp: Nicht benutzte Postkarten sind schöne individuelle Geschenkanhänger.

Foto: Anja Deuble

Eine Flasche mit Öl als Geschenk verpackt. © Anja Deuble

9 | 12 Olivenöl, verfeinert mit Kräutern wie Rosmarin und kleinen roten Chilischoten, verschönert eine Einladung zum Essen, einen Gutschein für einen Kochkurs oder ist ein einfaches Präsent für Menschen, die gern kochen.

© Anja Deuble

Eine kleine Glasflasche mit einem Drachen auf dem Deckel. © Anja Deuble

10 | 12 Gutscheine für einen Kinobesuch oder einen spannenden Filmabend können auch kreativ verpackt werden: Hier versteckt er sich in einer kleinen Glasflasche mit künstlichem Schnee, gut bewacht von einem Spielzeugdrachen: "Winter is coming!"

© Anja Deuble

Bastelmaterial für Geschenkgutscheine liegt auf einem Tisch. © NDR Foto: Anja Deuble

11 | 12 Wer in letzter Minute einkauft, greift gern zu Guthaben-Karten. Diese lassen sich einfach verpacken. Eine Toilettenpapierrolle flachdrücken und eine offene Kante zukleben. Fertig ist die Hülle, die nun kreativ gestaltet werden kann.

© NDR, Foto: Anja Deuble

Vier kleine Geschenktaschen für Gutscheine hängen an einer Leine.  Foto: Anja Deuble

12 | 12 Man kann sie bemalen, bekleben oder mit Schleifen und Kordeln verzieren. Ausgeschnittene Motive aus Katalogen zieren Einkaufs-Gutscheine.

Foto: Anja Deuble

Eine Geschenktüte selbst machen
Weihnachten: Rezepte, Geschenk- und Deko-Tipps
Mein Nachmittag

Dieses Thema im Programm:

Mein Nachmittag | 10.12.2019 | 16:20 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/Geschenke-und-Gutscheine-originell-und-kreativ-verpacken,geschenke338.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Ratgeber

  • Diät-Trend Intervallfasten
  • Ernährungstherapien
  • Ausflugstipps im Norden
  • Warenkunde
  • Video-Kochschule
  • Gartenkalender
  • UNESCO-Welterbestätten
  • Tierparks
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk