Stand: 16.05.2025 12:00 Uhr

Sinfoniekonzerte A in der Saison 2025/26

Die internationale Klassikwelt in concert

Chefdirigent Stanislav Kochanovsky, renommierte Gastdirigenten sowie international gefeierte Dirigenten der jüngeren Generation prägen zusammen mit herausragenden Interpretinnen und Interpreten die Sinfoniekonzerte der Reihe A. Die sechs Abonnementkonzerte mit großer Sinfonik und Solokonzerten der Klassik und Romantik sowie ausgesuchten Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts versprechen außergewöhnliche Konzerterlebnisse. Mit dem Auftaktkonzert der Reihe A 2025/26 eröffnen wir zugleich unsere Jubiläumssaison. Auf dem Programm: Beethovens Neunte mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky. Unser Artist in Residence Matthias Goerne übernimmt die Partie des Solo-Baritons im berühmten Schlusssatz, der Ode an die Freude. Zum Saisonfinale freuen wir uns im Sinfoniekonzert A6 auf ein besonderes Wiedersehen: Am Pult steht dann der ehemalige Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie Andrew Manze.

Erleben Sie vorab in der Konzerteinführung "Das Gelbe Sofa" im Großen Sendesaal Künstlerinnen und Künstler des Abends im persönlichen Gespräch mit Friederike Westerhaus: jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn.

Ab Einlass (1,5 Stunden vor Konzertbeginn) und nach den Freitags-Konzerten der Reihe A können Sie Getränke im Großen Foyer genießen. Wir freuen uns auf Sie!

6 Konzerte

Donnerstags 20 Uhr und freitags 19 Uhr im Großen Sendesaal im NDR Konzerthaus, Hannover (mit Ausnahmen des Sinfoniekonzerts A1, das im Kuppelsaal stattfindet).

Weitere Informationen
Der Dirigent Stanislav Kochanovsky steht vor einem Orchester, im Hintergrund ein Saal voller Publikum. © NDR Foto: Michael Neugebauer

Freude. Fr, 12.9.2025, 20 Uhr (A1)

Chefdirigent Stanislav Kochanovsky startet mit Beethovens Neunter und Schachtners "Artefakte" mit der NDR Radiophilharmonie in die neue Saison. mehr

Der Komponist, Klarinettist und Dirigent Jörg Widmann sitzt arbeitend an einem Schreibtisch. Er hat ein schwarzes Hemd an. Im Hintergrund ist eine weiße Flügeltür geöffnet. © NDR Foto: Marco Borggreve

Jupiter. Do, 6.11.2025, 20 Uhr; Fr, 7.11.2025, 19 Uhr (A2)

Im zweiten Sinfoniekonzert A dirigiert Jörg Widmann sein "Armonica" sowie Werke von Mozart, darunter das Adagio für Glasharmonika. mehr

Der Dirigent Michael Sanderling steht an ein Geländer gelehnt. © NDR Foto: Marco Borggreve

Sibelius. Do, 8.1.2026, 20 Uhr; Fr, 9.1.2026, 19 Uhr (A3)

Michael Sanderling dirigiert Sibelius' 2. Sinfonie und ein neues Werk von Encke. Bryan Cheng ist Solist in Elgars Cellokonzert. mehr

Der Pianist Pierre Laurent Aimard sitzt in schwarzer Kleidung vor einem hellgrauen Hintergrund. © NDR Foto: Marco Borggreve

Festival. Do, 26.2.2026, 20 Uhr; Fr, 27.2.2026, 19 Uhr (A4)

Pierre-Laurent Aimard und Stanislav Kochanovsky mit Werken von Robert Schumann und Peter Tschaikowsky. mehr

Ein Geiger, der auf seinem Instrument spielt, fotografiert aus der Froschperspektive. © NDR Foto: Dmitrij Matvejev

Tiefe. Do, 23.4.2026, 20 Uhr; Fr, 24.4.2026, 19 Uhr, (A5)

Gäste aus Spanien: Dirigent Pablo González hat sich Werke von Pärt, Bartók und Brahms vorgenommen. Solist ist Javier Comesaña. mehr

Der Dirigent Andrew Manze steht mit Taktstock und Frack vor dunklem Hintergrund. Er lächelt. © NDR / Nikolaj Lund Foto: Nikolaj Lund

Manze. Do, 18.6.2026, 20 Uhr; Fr, 19.6.2026, 19 Uhr (A6)

Ein osteuropäischer Abend mit Werken von Grażyna Bacewicz und Antonín Dvořák sowie Karol Szymanowskis zweitem Violinkonzert. mehr

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Die NDR Radiophilharmonie mit Chefdirigent Stanislav Kochanovsky © NDR Foto: Nikolaj Lund

Die NDR Radiophilharmonie

Vielseitigkeit ist ihr Markenzeichen: Von den "Hannover Proms" bis zu abwechslungsreicher Kammermusik reicht das Programm der NDR Radiophilharmonie. mehr

Die Obositin Kerstin Ingwersen in einem roten Pulli vor rotem Hintergrund © NDR Foto: Evelyn Dragan

Feiern. Die Saison 2025/26

In dieser Saison feiert die NDR Radiophilharmonie ihr 75. Jubiläum mit vielen Überraschungen. mehr

Elektronisches Symbol eines Briefumschlags. © panthermedia Foto: Stuart Miles

Mehr Insider-Infos über die NDR Radiophilharmonie

Noch unveröffentlichte Projekte, Tipps zum Programm: Wir informieren Sie regelmäßig im Orchester-Newsletter - jetzt anmelden! mehr

Ensembles & Konzertreihen