Das Journal auf NDR Kultur

Ein Schauspieler vom Residenztheater steht mit einem Schild mit der Aufschrift "Ohne Kunst und Kultur wirds düster!" in einer Menschenkette. © dpa Foto: Matthias Balk
Von Montag bis Freitag im Journal: Hintergründe und Positionen zu aktuellen Kulturthemen.

Das Journal informiert umfassend über das aktuelle Kulturgeschehen, setzt Schwerpunkte und spürt kulturpolitische und künstlerische Trends auf. Dafür berichten wir zu Hintergründen, beziehen Position und wägen Pro und Contra ab. Eingebettet in klassische Musik ist das Journal die kulturelle Erzählung des Tages.

Doris Dörrie in der NDR Talk Show © NDR/Uwe Ernst

Doris Dörrie: "Unsere Wohnungen sind von Patriarchen erdacht"

22.04.2025 17:30 Uhr

Im Interview erzählt Dörrie, warum sie nicht gern lange an einem Ort wohnt - und was Wohnräume über Macht, Rollenbilder und Herkunft verraten. mehr

Julia Westlake und Martina Behm gehen einen Feldweg entlang © NDR

Norddeutsche Dorfgeschichten: Martina Behms Roman "Hier draußen"

24.03.2025 22:45 Uhr

Die Autorin erzählt mit viel Gespür für Zwischentöne die Geschichte eines Paares, das mit den Kindern in ein Dorf in Schleswig-Holstein zieht. mehr

Florian Höhne sitzt vor einer Bücherwand und blickt in die Kamera. © Georg Pöhlein

Kritik an "Bonhoeffer": "Film geht an machen Stellen zu weit"

13.03.2025 17:15 Uhr

Die Verfilmung gehe an manchen Stellen zu frei mit Fakten um, kritisiert Florian Höhne von der Bonhoeffer-Gesellschaft. mehr

Die Logos diverser Dating-Apps kreisen über dem Display eines Smartphones © NDR Screenshot

Liebe oder Sex? Dating-Apps wissenschaftlich untersucht

13.01.2025 22:45 Uhr

60 Prozent der Deutschen sind oder waren schon einmal auf einer Dating-App angemeldet. Wie gut funktionieren sie wirklich? mehr

Rebecca Timmermann im Porträt © privat

"Noten Copilot": Revolutioniert KI die Korrektur von Klausuren?

03.01.2025 16:20 Uhr

Im Interview spricht die Rendsburger Schulleiterin Rebecca Timmermann über ihr KI-Tool, das Klausuren bewerten kann. mehr

Komplette Journal-Sendungen zum Nachhören