Visite
Mittwoch, 03. November 2021, 19:00 bis
20:00 Uhr
Mehr als 20 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einem zu hohen Blutdruck. Da Symptome oft fehlen, bleibt die Krankheit häufig unentdeckt. Unbehandelt kann ein zu hoher Blutdruck aber lebensgefährlich sein. Bei den über 60-Jährigen sind mehr als 60 Prozent davon betroffen. Die Volkskrankheit Bluthochdruck zählt mit zu den wichtigsten Risikofaktoren für lebensbedrohende Herz- und Gefäßerkrankungen: Schlaganfall, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche und Hirnblutung gehören u.a. dazu. Die Deutsche Herzstiftung rät, dass jeder Mensch ab 40 Jahren seinen Blutdruck regelmäßig misst oder beim Arzt messen lässt.
In der Sendung sprechen wir mit dem Herzspezialisten Prof. Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie an der MHH, über die wichtigsten Punkte zum Thema Bluthochdruck.
