Thema: Kreis Rendsburg-Eckernförde - Aktuelle Nachrichten und Videos

Schriftzug "www.POLIZEI.schleswig-holstein.de" steht an der Tür eines Streifenwagens der Polizei. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Rendsburg: 20-Jähriger nach Messerstichen lebensgefährlich verletzt

Nach einer Notoperation hat sich der Zustand des Mannes laut Polizei leicht stabilisiert. Die Ermittlungen dauern an. mehr

Blick auf die Eisenbahn-Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg. © picture alliance Foto: Fotostand / Gelhot

Rendsburg: Altstadt und Hochbrücke am Kanal

Wahrzeichen Rendsburgs ist die Eisenbahnhochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal. Auch die Altstadt bietet interessante Architektur. mehr

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Europawahl 2024: Ergebnisse Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier sehen Sie, wie die Wählerinnen und Wähler in Kiel, Neumünster und den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde abgestimmt haben. mehr

Schiffe liegen im Flensbuger Museumshafen, aus dem im Vordergrund steigt Rauch auf. © nordpresse mediendienst Foto: Heiko Thomsen

Brennende Schiffe in Flensburg und Eckernförde

In Flensburg hat ein Schiff an der Museumswerft gebrannt - in Eckernförde ein Motorboot im Innenhafen. mehr

Symbolfoto Telefon © fotolia.com Foto: Gajus

Rendsburg: Telefonnummer 115 soll unnötige Behördengänge vermeiden

Unter der Nummer 115 können Bürgerinnen und Bürger montags bis freitags Fragen an die Stadtverwaltung stellen. mehr

Lars Windhorst, Robert Fischer von Mollard und Michel Bollmann auf einer Presseekonfernz der FSG Nobiskrug © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Risikoinvestor Windhorst hat ein neues Leitungs-Duo für die Werften in Flensburg und Rendsburg präsentiert. Er selbst zieht sich aus dem operativen Geschäft der Werften zurück. mehr

Das Dockgebäude der Werft Nobiskrug in Rendsburg steht vor leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Arne Helms

Haftbefehl ausgesetzt: Windhorst will heute nach Flensburg kommen

Ministerpräsident Günther hat am Montag FSG-Nobiskrug Investor Windhorst wegen leerer Versprechungen kritisiert. Windhorst will sich heute äußern. mehr

NDR-Moderator Christopher Scheffelmeier interviewt jemanden in einer Turnhalle © NDR Foto: Lisa Pandelaki

WDDNDR: Von Steckenpferden und Rhythmus auf Gymnastikbällen

Wünsch Dir Deinen NDR zu Gast beim TSV Breiholz: Der hat als einer von wenigen Sportvereinen keine Probleme, Ehrenamtliche zu finden. mehr

Ein Instandhaltungswerk für Akkuzüge in Rendsburg. © NDR Foto: Moritz Mayer

Rendsburg: Hier werden Schleswig-Holsteins Akkuzüge repariert

In dem Instandhaltungswerk wartet das Unternehmen Stadler ab sofort die Akkuzüge. Die sollen dadurch zuverlässiger unterwegs sein. mehr

Hohenwestedt: Grabungsfacharbeiter erstellen auf einer Baustelle Profilschnitte von Pfostengruben. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Hohenwestedt: Archäologen finden Spuren von Langhäusern aus Bronzezeit

Nach Angaben des Archäologischen Landesamts sind Hausfunde aus diesen Epochen in Schleswig-Holstein selten. mehr

Eine lächelnde Frau steht hinter der Kasse eines Kinos. © NDR Foto: Frank Hajasch

Seit 110 Jahren: Das älteste Kino in SH steht in Rendsburg

1914 gingen die Elektra-Lichtspiele in Betrieb. Heute zeigt das Haus aktuelle Blockbuster - und verzaubert doch mit nostalgischem Charme. mehr

Das Hauptgebäude des Internats Louisenlund bei Güby (Kreis Rendsburg-Eckernförde) © picture-alliance/ dpa Foto: Carsten Rehder

Internat Louisenlund in Güby: Nazi-Parolen auf Schülerparty

Mehrere Schüler sollen zu Gigi D'Agostinos Song fremdenfeindliche Parolen gesungen haben. Der Staatsschutz ermittelt. mehr