Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
VfB Lübeck verliert 0:3
Der VfB Lübeck hat in der 3. Fußball-Liga am Sonnabend sein Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching verloren. Nach einem 0:3-Pausenrückstand zeigten die Norddeutschen aber Moral und verloren nach rasanter Aufholjagd am Ende denkbar knapp mit 2:3. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 16:00 Uhr
Holstein Kiel spielt 1:1 gegen VfL Osnabrück
Nach dem Pokal-Aus am vergangenen Mittwoch hat Holstein Kiel am Sonnabendnachmittag in der zweiten Liga einen Punkt beim VfL Osnabrück geholt. Der Kieler Ausgleichstreffer durch Pichler zum 1:1 fiel erst in der Nachspielzeit. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 16:00 Uhr
Demonstrationen in Neumünster verlaufen friedlich
Großeinsatz für die Polizei am Vormittag in Neumünster: Grund waren gleich zwei Demonstrationen die Richtung Innenstadt gezogen sind. Zum einen versammelten sich Anhänger einer AfD-Demonstration gegen Asylbewerber ohne Bleibeperspektive. Zum anderen kamen Menschen zu einer Gegendemo des Bündnisses "Runder Tisch für Toleranz und Demokratie" zusammen. Nach Polizeiangaben wurde niemand festgenommen und alles blieb friedlich. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 14:00 Uhr
Unfall in Kiel möglicherweise illegales Autorennen
Bei einem Unfall in der Kieler Innenstadt ist ein Autofahrer schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war er mit seinem Wagen Freitagabend gegen einen Baum gefahren. Dabei wurde er in seinem Wagen eingeklemmt. Rettungskräfte befreiten ihn, anschließend wurde der Mann in eine Klinik gebracht. Mehrere Zeugen gaben an, dass der Wagen und ein weiteres Auto sehr schnell auf der Straße Wall unterwegs waren, bis der eine Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Die Polizei ermittlet nun wegen eines illegalen Autorennens. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 14:00 Uhr
Immer mehr Deutsche wandern nach Dänemark aus
Die Anzahl deutscher Staatsbürger ist Dänischen Statistiken zur Folge in Nordschleswig seit 2018 um mehr als 70 Prozent gestiegen - 7.700 Menschen haben dort einen Deutschen Pass. Dass so viele Deutsche nach Dänemark ziehen liegt nach Angaben der Deutschen Minderheit an vergleichsweise günstigen Immobilienpreisen, einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und daran, dass viele mit der deutschen Corona Politik unzufrieden waren. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 13:00 Uhr
B76 nach schwerem Unfall wieder frei
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B75 sind am Sonnabendmorgen bei Neritz (Kreis Stormarn) vier Menschen verletzt worden - darunter eine Person schwer. Laut Polizei wollte eine 26-Jährige mit ihrem Wagen von der Bundesstraße abbiegen - dabei konnten drei Autos, die unmittelbar hinter ihr waren, nicht rechtzeitig bremsen und fuhren ineinander. Die Bundesstraße war für mehrere Stunden in beiden Richtungen gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 13:00 Uhr
Familie vergisst beim Umsteigen Kind im Zug
Großer Schreck für eine Familie in Flensburg: Auf dem Weg nach Hamburg hatten die Eltern eines ihrer fünf Kinder im Zug vergessen. Laut Bundespolizei suchten Beamte mehrere Züge ab, um die Familie wieder zusammenzubringen. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 12:00 Uhr
Krummesse: Autofahrerin rammt Haus
Bei einem Verkehrsunfall in Krummesse im Kreis Herzogtum Lauenburg ist am Sonnabendmorgen eine 79-jährige Frau schwer verletzt worden. Laut Polizei war sie mit ihrem Auto auf der Klempauer Straße in Richtung Süden unterwegs. Beim Abbiegen in den Beidendorfer Weg rammte sie mit ihren Auto die Ecke eines Hauses. Die 79-jährige kam schwer verletzt ins Krankenhaus - das beschädigte Gebäude ist laut einem Statiker nicht einsturzgefährdet. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 12:00 Uhr
A7 zwischen Bordesholm und Büdelsdorf gesperrt
Die A7 ist wegen Bauarbeiten zwischen Bordesholm und Rendsburg/Büdelsdorf (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) in Richtung Norden noch bis Montag früh gesperrt. Nach Angaben der Autobahn GmbH können Autofahrer die A215 vom Dreieck Bordesholm nach Kiel weiter nutzen. Rund um Rendsburg brauchen Autofahrer auf der Umleitungsstrecke Geduld. Hintergrund der Sperrung ist der Neubau der Rader Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal und der sechsstreifige Ausbau der A7. Damit die Autobahn während der Bauzeit für den Verkehr weiter zur Verfügung steht, soll die Fahrbahn jetzt saniert werden. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 11:00 Uhr
FSG und Nobiskrug: Gehälter jetzt teilweise ausgezahlt
Nachdem Investor Lars Windhorst vor drei Wochen in Flensburg versprochen hatte, den Beschäftigen der FSG und der Nobiskrug Werft ihre Gehälter künftig pünktlich zu zahlen, ist es jetzt wieder passiert: Am 1. November war bei vielen der Mitarbeitenden das Geld noch nicht auf dem Konto. Nach NDR Informationen haben die meisten erst am Freitag nach und nach ihre Löhne bekommen. Michael Schmidt von der IG Metall spricht von erneutem Vertrauensverlust. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 09:00 Uhr
SPD Landesparteitag in Lübeck
Die SPD in Schleswig-Holstein will im kommenden Jahr erneut mit Delara Burkhard als Spitzenkandidatin in die Europawahl ziehen. Die Europaabgeordnete erhielt am Freitagabend in Lübeck auf einem Landesparteitag 85,4 Prozent Zustimmung der Delegierten. Die 31-jährige sitzt seit 2019 im Europäischen Parlament. In Ihrer Bewerbungsrede warnte Burkhardt vor einem weiteren Erstarken der politischen Rechten. Diese nutzten die Unsicherheiten, indem sie Angst machten vor Veränderungen. SPD-Landeschefin Midyatli verurteilte in ihrer Rede den Terrorakt der Hamas in Israel aufs Schärfste. Aber sie zeigte sich auch besorgt, was seitdem auch in Deutschland passiert. Es sei Pflicht, gegen jeglichen Antisemitismus vorzugehen. In einem Dringlichkeitsantrag forderten die Delegierten des Parteitages schnelle finanzielle Hilfen für die von der Sturmflut Betroffenen und ferner einen besseren Küstenschutz. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 08:00 Uhr
Großeinsatz am Freitag in Itzehoe
Am Mittag war im Bahnhof Itzehoe (Kreis Steinburg) eine Lok mit einem Intercity zusammengestoßen - der Zug war auf dem Weg von Westerland auf Sylt in Richtung Hamburg. Mehrere Reisende hatten sich durch den Aufprall verletzt und wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Bundespolizei hatte den Bahnhof für einige Stunden gesperrt. Noch Stunden danach hatten die Reisenden mit erheblichen Verspätungen zu kämpfen. Die Züge hatten 100 bis 120 Minuten Verspätung. Warum die Lok zu schnell war, ermittelt nun die Bundespolizei. Sie wertet einen Black Box in der Lok aus, um zu ermitteln, ob es eine technische Panne war oder ein menschlicher Fehler. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 08:00 Uhr
Wetter: Wolkig mit vereinzelten Schauern
Am Sonnabendmittag ist der Himmel über Schleswig-Holstein größtenteils bewölkt. An der Nordsee sind einzelne Schauer möglich, am Abend auch einzelne starke Gewitter mit Sturmböen. Im Laufe des Abends zieht von der Elbe her Regen auf. Die Temperaturen liegen bei 10 bis 12 Grad. In der Nacht zum Sonntag bleibt es regnerisch. Im Nordseeumfeld sind weiter vereinzelt starke Gewitter mit Sturmböen möglich bei Tiefstwerten um 7 Grad. | NDR Schleswig-Holstein 04.11.2023 08:00 Uhr
