Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 29. Oktober 2023.
Pinneberg: Thomas Voerste zum Bürgermeister gewählt
In einer Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Pinneberg hat sich am Sonntag der parteilose Thomas Voerste mit Unterstützung von SPD und FDP durchgesetzt. Er erzielte 62,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 25,3 Prozent. 33.500 Pinneberger waren wahlberechtigt. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 19:30 Uhr
THW Kiel feiert Arbeitssieg bei FA Göppingen
Der THW Kiel hat der Handball-Gala in der Champions League gegen Paris Saint-Germain einen Arbeitssieg in der Bundesliga bei FA Göppingen folgen lassen. Der Rekordmeister setzte sich am Sonntag bei den Schwaben mit 34:27 (19:13) durch. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 19:30 Uhr
49-Euro-Ticket: Nutzerzahlen steigen
Das 49-Euro-Ticket ist in Schleswig-Holstein beliebt. Laut Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen steigen weiterhin die Nutzerzahlen. Demnach nutzen aktuell rund 328.000 Menschen in Schleswig-Holstein das Ticket. Nun muss geklärt werden, wie es nächstes Jahr finanziert wird. Der Verkehrsminister kritisiert, dass der Bund sich aus der Verantwortung zieht. Die Länder hätten bereits mehrfach deutlich gemacht, dass sie dazu bereit seien, auch 2024 die Hälfte der Einnahmeausfälle zu tragen. Der Bund habe sich dazu aber noch immer nicht bekannt und gefährde damit, dass das Deutschlandticket in der jetzigen Form fortbestehen könne. Madsen fordert, dass es auf der Ministerpräsidentenkonferenz am 6. November eine Einigung geben müsse. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 16:00 Uhr
Holstein Kiel verpasst Sprung auf Rang zwei
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat im Spiel gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:2 (0:0) verloren. Durch die Niederlage verpassten die "Störche" am Sonntag den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz. Aus ihren vergangenen drei Heimspielen holten die Kieler lediglich einen Punkt. In der Tabelle fiel Holstein Kiel am elften Spieltag mit 19 Zählern auf den vierten Rang zurück. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 16:00 Uhr
3. Liga: Harmloser VfB Lübeck geht beim SC Verl unter
Aufsteiger VfB Lübeck hat am Sonntag in der Dritten Liga beim SC Verl verloren. Die von der 40. Minute an dezimierten Schleswig-Holsteiner mussten den Platz mit einem 0:4 (0:1) verlassen. Das Team von VfB-Trainer Lukas Pfeiffer ist aber trotz der Niederlage in der Tabelle noch knapp oberhalb der Abstiegsränge platziert. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 18:00 Uhr
Deutscher Umweltpreis in Lübeck verliehen
Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat am Sonntag den Deutschen Umweltpreis in Lübeck an die Kieler Klimaforscherin Friederike Otto und die bayerische Holzbau-Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer überreicht. Otto untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf das Wetter an einem Londoner Institut, Fritz-Kramer setzt mit ihrem Unternehmen auf nachhaltige Rohstoffe in der Baubranche. Steinmeier würdigte den Einsatz beider Preisträgerinnen für ihren Kampf gegen den Klimawandel. Die Auszeichnung ist mit 500.000 Euro dotiert. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 13:00 Uhr
Dollrottfeld: Auto kommt von Fahrbahn ab und kracht in Haus
In Dollrottfeld im Kreis Schleswig-Flensburg ist am Samstagabend ein Auto von der Fahrbahn abgekommen, in ein Wohnhaus gefahren und in der Hauswand stecken geblieben. Die Bewohner wurden leicht verletzt. Einer davon sowie die drei Insassen des Autos kamen ins Krankenhaus. Das Haus ist einsturzgefährdet. Die Bundesstraße 201 war stundenlang gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 12:00 Uhr
Bäderregelung in SH endet
Am Dienstag endet in fast 100 Tourismus-Orten in Schleswig-Holstein die Bäderregelung. Sie sieht laut Land vor, dass Touristinnen und Touristen in ausgewählten Urlaubsorten auch am Sonntag Waren des täglichen Bedarfs kaufen können. Mit Beginn der Wintersaison dürfen die Geschäfte aber auch sonntags wieder öffnen, vom 17. Dezember bis zum 8. Januar zwischen 11 und 19 Uhr. Erst vor wenigen Tagen hat das Wirtschaftsministerium die Regelung um fünf weitere Jahre bis Ende 2028 verlängert. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 11:00 Uhr
Zeitumstellung: Uhren ticken jetzt in "Winterzeit"
In Deutschland gilt wieder die Mitteleuropäische Normalzeit. Die Uhren wurden in der Nacht auf Sonntag um eine Stunde zurückgestellt. Das heißt: morgens wird es jetzt wieder früher hell, abends dafür eher dunkel. Das nächste Mal wird die Zeit am Ostersonntag, dem 31. März, wieder um eine Stunde nach vorn auf die sogenannte Sommerzeit umgestellt. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 08:00 Uhr
Flensburg-Handewitt löst Pflichtaufgabe gegen Eisenach
Die SG Flensburg-Handewitt bleibt in der Handball-Bundesliga im Kampf um die Europapokal-Plätze vorn dabei. Die Schleswig-Holsteiner bezwangen am Sonnabend den ThSV Eisenach 35:28 (19:11) - und feierten den sechsten Sieg im sechsten Heimspiel. | NDR Schleswig-Holstein 29.10.2023 08:00 Uhr
