Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
OB-Wahl in Norderstedt: Schmieder und Hille gehen in Stichwahl
In Norderstedt ist am Sonntag noch keine Entscheidung über eine neue Oberbürgermeisterin oder einen neuen Oberbürgermeister gefallen. Keiner der drei Kandidaten konnte die absolute Mehrheit erreichen. Rund 65.000 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntag in Norderstedt (Kreis Segeberg) aufgerufen, ihre Stimme bei der Oberbürgermeisterwahl abzugeben. Die meisten Stimmen erhielten laut vorläufigem Endergebnis Katrin Schmieder mit 36,7 Prozent der Stimmen und Robert Hille mit 35,6 Prozent. Wer von den beiden die Verwaltung leiten wird, entscheiden die Wählerinnen und Wähler am 5. November bei einer Stichwahl. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2023 06:00 Uhr
Bürgermeister-Wahl: Entscheidung in Pinneberg vertagt
Weil bei der Bürgermeisterwahl in Pinneberg im ersten Wahlgang keiner der fünf Kandidaten die absolute Mehrheit erringen konnte, gibt es eine Stichwahl zwischen Marco Bröker und Thomas Voerste. Bröcker (CDU) erreichte 34,6 Prozent. Voerste (parteilos) kam auf 34,5 Prozent der Stimmen. Dahinter landeten Paul Hoffmann (parteilos) mit 17,4 Prozent, Jörg Heuer (parteilos, 9,9 Prozent) und der parteilose Hauke Röben (3,5 Prozent). Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben der Stadt bei 31,0 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2023 06:00 Uhr
Günther: Wahlen in Bayern und Hessen schwerer Schlag für Ampel
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen als schweren Schlag für die Bundesregierung in Berlin gewertet. "Alle Ampelparteien haben bei den Wahlen Verluste erlitten", kommentierte der Landesvorsitzende der Nord-CDU am Sonntagabend. Die SPD sei in beiden Ländern auf ihr historisch schlechtestes Ergebnis zurückgefallen. "Der immense Vertrauensverlust in die Regierung Scholz schlägt hier durch und führt zum weiteren Erstarken der AfD." In Bayern lag die CSU von Ministerpräsident Markus Söder klar vorn, in Hessen die CDU von Regierungschef Boris Rhein. In beiden Ländern schaffte die AfD den Hochrechnungen zufolge mehr als 15 Prozent. | NDR Schleswig-Holstein 09.10.2023 06:00 Uhr
Handball Bundesliga: THW Kiel fährt Sieg gegen HSV Hamburg ein
Nach zuvor vier Niederlagen in Serie auf nationaler Ebene kann der THW Kiel in der Handballbundesliga wieder jubeln: Die Mannschaft gewann mit 34:23 (19:15) deutlich gegen den HSV Hamburg. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 17:00 Uhr
Nach Angriff auf Israel: Polizei kontrolliert vor jüdischen Einrichtungen in SH
Als Reaktion auf den heftigen Angriff der radikal-islamistischen Hamas in Israel fährt die Polizei in Schleswig-Holstein vermehrt Streife vor jüdischen Einrichtungen. Das hat eine Sprecherin des Innenministeriums bestätigt. Es gebe zwar keine Erkenntnisse, dass sich die Gefährdungslage in Schleswig-Holstein erhöht habe, dennoch würden entsprechende Orte häufiger angefahren, sagte sie. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 16:00 Uhr
Verabschiedung von Bischof Gothart Magaard in Schleswig
Mit einem Festgottesdienst im Schleswiger Dom (Kreis Schleswig-Flensburg) hat die Nordkirche am Sonntag Bischof Gothart Magaard in den Ruhestand verabschiedet. Amtskollegin Kristina Kühnbaum-Schmidt dankte ihm für seinen Dienst in der Kirche und würdigte Magaards Engagement für diakonische Belange und seinen frühen und kontinuierlichen Einsatz für ein konsequentes Handeln angesichts des Klimawandels. Der gebürtige Flensburger habe auch mit seinem Wirken im ehemaligen Predigerseminar in Preetz (Kreis Plön) in der Ausbildung Generationen von Pastorinnen und Pastoren geprägt und gefördert. Magaards Nachfolgerin wird Nora Steen, die Anfang November in ihr Amt eingeführt wird. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 16:00 Uhr
Fußball: Abstiegskampf für VfB Lübeck, Sieg für Eintracht Norderstedt
Die Fußballer des VfB Lübeck haben es verpasst, sich im Drittliga-Abstiegskampf Luft zu verschaffen. Der Aufsteiger verlor am Sonntagnachmittag gegen das bisherige Tabellenschlusslicht SC Freiburg II mit 0:1 (0:1). In der Regionalliga Nord gewann Eintracht Norderstedt ebenfalls am Nachmittag mit 3:2 gegen die zweite Mannschaft des FC St. Pauli. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 16:00 Uhr
Fußball: Holstein Kiel spielt unentschieden gegen SV Elversberg
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat es nicht geschafft, in der Tabelle zwischen die beiden Hamburger Clubs auf Rang zwei zu springen. Die "Störche" spielten am Sonntag gegen Aufsteiger SV Elversberg 1:1 (1:0). | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 16:00 Uhr
A7 und Elbtunnel gesperrt
Auch am Sonntag hat die Vollsperrung der A7 rund um den Elbtunnel in und um Hamburg für Stau gesorgt. Noch bis montagfrüh um 5 Uhr bleibt die Autobahn zwischen Hamburg-Volkspark und Hamburg-Heimfeld einschließlich des Elbtunnels nach Angaben der Verkehrsleitstelle für Bauarbeiten gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 14:00 Uhr
Mehr als 400 neue Polizisten in Neumünster vereidigt
Schleswig-Holstein hat 406 neue Polizistinnen und Polizisten. Nach Angaben der Staatskanzlei wurden die Frauen und Männer am Sonntag in den Holstenhallen in Neumünster von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) vereidigt. Bei der Feierstunde kündigte die Landesregierung an, weiter in die Ausstattung der Polizei zu investieren, zum Beispiel in die geplante, flächendeckende Ausstattung der Beamten mit Bodycams. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 13:00 Uhr
Schleswig-Holstein zeigt Solidarität mit Israel
In Schleswig-Holstein ist die Betroffenheit über den Angriff der Hamas auf Israel groß. Politiker und Kirchenvertreter sind über den Angriff entsetzt. Ministerpräsdient Daniel Günther (CDU) teilte mit, dass Schleswig-Holstein fest an der Seite Israels stehe. Günther verurteile die schrecklichen Angriffe der Hamas und sprach von unmenschlicher Gewalt. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, dankte nach den Attacken der palästinensischen Hamas auf Israel für die Solidarität in Deutschland. Schuster sei aber in Sorge um die Sicherheit von Synagogen und anderen jüdischen Einrichtungen hierzulande. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 13:00 Uhr
Neumünster: Jugendliche greifen Sicherheitsmitarbeiter an
In der Holstengalerie in Neumünster ist ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen und verletzt worden. Laut Polizei war zunächst ein junger Mann am späten Sonnabend aus dem Einkaufszentrum verwiesen worden. Kurze Zeit später tauchte er allerdings mit fünf weiteren Jugendlichen wieder auf und griff den Sicherheitsmitarbeiter an. Der Polizei ist mittlerweile der Name des mutmaßlichen Angreifers bekannt. Die Ermittlungen laufen. | NDR Schleswig-Holstein 08.10.2023 12:00 Uhr
