Stand: 10.09.2023 17:44 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 10. September 2023.

Regionalliga-Nord: Überwiegend Freude bei den Nordclubs

In der Fußball-Regionalliga hat Phönix Lübeck am Sonntag mit 4:0 bei Spelle Venhaus gewonnen und ist damit Tabellenführer. Eintracht Norderstedt gewann deutlich mit 5:0 gegen den VfB Oldenburg. Die zweite Mannschaft von Holstein Kiel verlor mit 1:2 bei Drochtersen-Assel. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2023 18:00 Uhr

Schwerer Unfall mit einem Motorradfahrer in Rickling

Bei einem schweren Unfall in Rickling im Kreis Segeberg ist am Mittag ein Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Laut Leitstelle stieß der Biker auf der Kreisstraße zwischen Rickling und Willingrade frontal mit einem VW Bus zusammen. Der Motorradfahrer wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Kreisstraße war mehrere Stunden gesperrt. Warum es zu dem Unfall kam, ist unklar. Das soll ein Sachverständiger klären. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2023 18:00 Uhr

Handball: THW Kiel verliert Heimspiel gegen MT Melsungen

In der Handball-Bundesliga hat der THW Kiel die zweite Niederlage in Folge kassiert. Nach der Pleite im Landesderby am Donnerstag bei der SG Flensburg-Handewitt verlor der THW Kiel am Sonntag sein Heimspiel gegen die MT Melsungen mit 30:35. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2023 17:00 Uhr

Weiterhin über 500 brennende Strohballen in Kleve

In Kleve im Kreis Dithmarschen haben noch am Abend mehr als 500 Strohballen gebrannt. Laut Leitstelle waren etwa 70 freiwillige Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Brand zu löschen. Dafür wurden die Strohballen mit Radladern auseinandergezogen und abgelöscht. Die Löscharbeiten könnten noch bis in den späten Abend dauern, hieß es. Anwohnerinnen und Anwohner sollen weiter Fenster und Türen geschlossen halten. Warum die Strohballen in Brand geraten sind, ist weiter unklar. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2023 14:00 Uhr

35. Kiellauf lockte Tausende Sportfans in die Landeshauptstadt

Mehr als 9.000 Sportbegeisterte sind am Sonntagvormittag auf verschiedenen Distanzen beim sogenannten Kiellauf durch die Kieler Innenstadt gejoggt. Damit wurde die Zahl aus dem vergangenen Jahr deutlich übertroffen. Veranstalter Rainer Ziplinsky ist begeistert. Für den 35. Kiellauf musste die Gegend rund um das Rathaus und entlang der Strecke an der Kiellinie, dem Knooper Weg und der Holtenauer Straße bis etwa 14 Uhr gesperrt werden. Mittlerweile ist alles wieder freigegeben. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2023 13:00 Uhr

Green Screen Festival in Eckernförde verleiht Naturfilmpreis

Yann Sochaczewski hat beim Internationalen Naturfilmfestival Green Screen in Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mit seinem Film "Kaktus Hotel" den Naturfilmpreis gewonnen. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Am Sonnabend wurden die besten Dokumentationen ausgezeichnet. Auf dem Festival zeigten bis Sonntagabend über 250 Filmemacher ihre Naturaufnahmen oder Wissenschaftsfilme. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2023 09:00 Uhr

Tag des offenen Denkmals in SH

Bundesweit haben am Sonntag Denkmäler ihre Türen geöffnet, die sonst verschlossenen sind. Laut der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnten mehr als 140 Denkmäler in Schleswig-Holstein besichtigt werden: Darunter etwa der Krümmeler Wasserturm in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg), die Alte Fischräucherei in Eckernförde, das Computermuseum der Fachhochschule Kiel oder das Burgkloster in Lübeck. | NDR Schleswig-Holstein 10.09.2023 08:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.09.2023 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Tastatur und ein Handy fliegen zusammen mit Geldscheinen in einen virtuellen Raum. © fotolia.com Foto: v. poth

Anlagebetrüger erbeuten 2024 mindestens 20 Millionen Euro in SH

Die Täter sind laut LKA psychologisch geschult und sitzen meist im Ausland. Über gefälschte Trading-Plattformen nehmen sie Kontakt auf. mehr

Videos