Stand: 16.08.2023 15:46 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 16. August 2023.

Volle Flüchtlingsunterkunft in Neumünster

In diesem Jahr sind bis Juli mehr als 4.800 Asylsuchende nach Schleswig-Holstein gekommen - die Geflüchteten aus der Ukraine noch nicht mit eingerechnet. Dennoch sind es etwa doppelt so viele Menschen wie noch im Vorjahres-Zeitraum. Die Erstaufnahmeeinrichtung in Neumünster sei dadurch nun nicht nur voll, sondern teilweise überbelegt, so Wolfgang Kossert vom Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge. "Wir bemühen uns darum, die Menschen so schnell wie möglich zu registrieren und anschließend auf die anderen Landesunterkünfte zu verteilen." Dieses Verfahren dauere in der Regel zwei bis drei Wochen, so Kossert. | NDR Schleswig-Holstein 16.08.2023 16:30 Uhr

Geringe Frauenquote bei Hochschul-Professuren in Kiel

An den größten Hochschulen in Deutschland sind im Schnitt 28 Prozent der Professuren an Frauen vergeben. Dies ergab eine Analyse des Verbraucherschutzvereins Berlin/Brandenburg. Auch an der Fachhochschule Kiel ist nur ein Viertel der Professuren mit Frauen besetzt. An der Christian-Albrechts-Universität (CAU) liegt der Schnitt leicht über 28 Prozent. Nur an der Muthesius Kunsthochschule gibt es fast genauso viele Professorinnen wir Professoren. Der Allgemeine Studierendenausschuss der CAU sehe da noch Luft nach oben. Die Vorsitzende Laura Falk fordert, in Zukunft die Hälfte der Professuren mit Frauen zu besetzen. | NDR Schleswig-Holstein 16.08.2023 16:30 Uhr

Belohnung nach Überfall auf Rentner in Kiel

Nach einem Überfall auf einen 91-jährigen Mann auf dem Kieler Südfriedhof hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung von 2.000 Euro ausgelobt. Nach Angaben der Polizei wurde der Senior am Sonntagnachmittag auf dem Friedhof von hinten niedergeschlagen. Der Täter oder die Täterin nahm sein Bargeld und seine Armbanduhr. Wer etwas beobachtet hat, soll sich bei der Polizei Kiel melden. | NDR Schleswig-Holstein 16.08.2023 14:00 Uhr

Nach mehr Corona-Fällen: Maskenpflicht im UKSH Kiel

Im UKSH in Kiel sind unter Patienten und Mitarbeitern die Corona-Fälle leicht angestiegen. Daher gilt seit Montag in Teilen des Klinikums erneut eine Maskenpflicht. Betroffen sind die Notaufnahme und die Aufnahmestation. "Wir vermuten, dass es sich um eine zeitlich begrenzte Maßnahme handelt, die durch die vielen Urlaubsrückkehrer begründet ist", so Oliver Grieve vom UKSH. Auch im Städtischen Krankenhaus in Kiel kam am Dienstag vorsorglich die Corona-Taskforce zusammen, da es auch dort mehr Corona-Fälle gibt. Aber eine Maskenpflicht wird es dort vorerst nicht geben. | NDR Schleswig-Holstein 16.08.2023 08:30 Uhr

Kiel: Demonstration für Menschen in Afghanistan

In Kiel haben sich am Dienstagabend rund 150 Demonstranten versammelt, um auf die Situation der Menschen in Afghanistan aufmerksam zu machen. Laut Polizei blieb es während der Demonstration friedlich. Die Demonstranten zogen vom Vinetaplatz in Gaarden zum Kieler Bootshafen. Zu dem Protest hatte das Bündnis "Don't forget Afghanistan" aufgerufen. Hintergrund der Demonstration ist der Abzug der NATO-Verbündeten vor zwei Jahren. Gemeinsam mit der Bundeswehr zogen sich diese aus Afghanistan zurück. Seitdem regieren dort wieder die Taliban. Das Bündnis fordert von der Politik, die Menschen in Afghanistan weiter zu unterstützen. | NDR Schleswig-Holstein 16.08.2023 08:30 Uhr

Neumünster: Brand auf einem Recycling-Hof

Auf einem Recycling-Hof in Neumünster haben am Dienstag zwei Lagerhallen mit Elektro-Schrott gebrannt. Dabei mussten laut Feuerwehr über Stunden immer wieder Glutnester gelöscht werden. Gegen 16 Uhr war der Einsatz zunächst beendet. Doch in der vergangenen Nacht ist das Feuer wieder aufgelodert. 40 Feuerwehrleute mussten gegen halb zwei nochmals in das Gewerbegebiet Gadeland ausrücken, um den Brand zu löschen. Nach über vier Stunden waren die Glutnester gegen 6 Uhr gelöscht. | NDR Schleswig-Holstein 16.08.2023 08:30 Uhr

Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.08.2023 | 16:30 Uhr

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Die Nachrichten für Schleswig-Holstein aus dem Studio Kiel vom 14. August 2023 im Überblick. Aktuell und kompakt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann sitzt auf einer Bank und gibt ein Interview © NDR Foto: NDR Screenshot

Zepter statt Skalpell: Rendsburger Arzt will König in Niger werden

Ein 74-jähriger Rendsburger Arzt kandidiert für ein Königsamt in Niger. Das bedeutet: Wahlkampf statt Ruhestand. mehr

Videos