Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Dithmarschen, Steinburg und dem südlichen Nordfriesland. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Heide vom 21. November 2023.
Panne bei geplantem Gerüst-Abbau am Leuchtturm Westerhever
Die aufwendige Sanierung des Westerhever Leuchtturms im Kreis Nordfriesland ist abgeschlossen. Jetzt ist die Herausforderung, den 41 Meter hohen Turm von seinem Gerüst zu befreien. Zunächst hatten sich die Arbeiten erneut verzögert, weil der Schlüssel für den Aufzug verschwunden war. Ohne Aufzug können die Gerüststangen nicht nach unten transportiert werden. Jetzt ist der Ersatzschlüssel aber vor Ort. Laut Bauleiter Andre Segebard könnten starker Wind oder viel Regen den Abtransport der Gerüststangen über die aufgeweichten Wege zurück zum Deich erschweren. | NDR Schleswig-Holstein 21.11.2023 16:30 Uhr
Erinnerungskultur: Projektwoche der Gemeinschaftsschule Meldorf
Die Gemeinschaftsschule (GMS) in Meldorf (Kreis Dithmarschen) hat seit mittlerweile fünf Jahren eine Patenschaft mit der Gedenkstätte Gudendorf. Dort gab es zwischen 1941 und 1945 ein Lager für sowjetische Kriegsgefangene. Jede zehnte Klasse der GMS Meldorf macht im November eine Projektwoche dazu. In diesem Jahr erstellt der Jahrgang Tafeln mit QR-Codes, über die die Geschichte des Gefangenenlagers an verschiedenen Stellen im Wald abrufbar sein soll, erklärte Schulleiterin Sabine Schwartz. Die Schülerinnen und Schüler hinterlegen hinter den QR-Codes auch Sprachaufnahmen, die sie beim Offenen Kanal in Heide (Kreis Dithmarschen) einsprechen. Ganz offiziell sollen die Tafeln voraussichtlich im Mai präsentiert werden. | NDR Schleswig-Holstein 21.11.2023 16:30 Uhr
Itzehoe: Polizei sucht Zeugen nach Schlägerei in der Innenstadt
Gegen 16 Uhr waren am Montagnachmittag in der Kirchenstraße in Itzehoe (Kreis Steinburg) zwei Gruppen junger Männer aneinander geraten und hatten sich unter anderem mit einem Stehtisch und einem Einkaufswagen gegenseitig attackiert. Dabei wurde ein 28-jähriger Mann leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist noch nicht klar. | NDR Schleswig-Holstein 21.11.2023 16:30 Uhr
Brunsbüttel: Weitere Arbeiten für den Rückbau des Kernkraftwerks
Beim Abbau des ausgedienten Kernkraftwerks in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) hat ein neues Großprojekt begonnen. Laut Betreiber Vattenfall soll eine rund 1.000 Tonnen schwere Anlage zerlegt und weggefahren werden. Darin wurde das sogenannte Speisewasser vorgewärmt, bevor es in den Reaktordruckbehälter zur Dampferzeugung geleitet wurde. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis zum nächsten Herbst dauern. Beim Rückbau des Kraftwerks fallen nach Angaben von Vattenfall insgesamt rund 300.000 Tonnen Bauschutt und Metall an. | NDR Schleswig-Holstein 21.11.2023 15:00 Uhr
Batteriefabrik Northvolt: ein weiterer Schritt Richtung Baurecht
Nach mehreren kritischen Stellungnahmen im Spätsommer mussten die Bebauungspläne für die geplante Fabrik in den Gemeinden Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) ein zweites Mal öffentlich ausgelegt werden. Dieses Mal hatten nur wenige Bürger und Verbände weitere Anmerkungen eingereicht. Es ging dabei unter anderem um Themen wie Verkehr, Wasser und Schall-Immissionen, so ein Sprecher. Nun muss das Amt Heider Umland diese Anmerkungen bearbeiten, damit dann die Gemeindevertretungen darüber final entscheiden können. Das soll in der Woche vor Weihnachten geschehen und erst dann liegt Baurecht vor - eine wichtige Grundvoraussetzung für den Bau des Milliardenprojektes. | NDR Schleswig-Holstein 21.11.2023 08:30 Uhr
Marne: Auto fährt in Hauswand
In Marne (Kreis Dithmarschen) ist ein Verkehrsunfall am Abend glimpflich ausgegangen. Nach Angaben der Polizei waren zwei junge Männer in der neuen Bäckerstraße offenbar zu schnell unterwegs, als der Fahrer die Kontrolle verlor und gegen die Mauer eines Hauses prallte. Fahrer und Beifahrer blieben laut Polizei zwar unverletzt, versuchten allerdings vom Unfallort zu flüchten. Anwohner sollen das verhindert haben. Drogen oder Alkohol sollen nach ersten Erkenntnissen der Polizei keine Rolle gespielt haben. | NDR Schleswig-Holstein 21.11.2023 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Heide
Das Studio Heide liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Das Team ist zuständig für die Kreise Steinburg und Dithmarschen, die Landschaft Stapelholm, die Halbinsel Eiderstedt und die Insel Helgoland.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
