Stand: 15.01.2025 16:09 Uhr

ePa: Elektronische Patientenakte im Hamburger Umland startet

Eine Ärztin trägt etwas auf einem Tablet ein. © picture alliance / imageBROKER Foto:  Oleksandr Latkun
Die elektronische Patientenakte ist in der Modellregion Hamburg gestartet.

In und um Hamburg wird von Mittwoch an die elektronische Patientenakte (ePA) eingeführt. Damit sollen Ärztinnen und Ärzte digital Zugriff auf aktuelle Patientendaten haben. Die Segeberger Kliniken (Kreis Segeberg) bezeichnen die elektronische Patientenakte als "einen großen Schritt in Richtung effizienterer Behandlungsprozesse und einer besseren Versorgung unserer Patienten". Auch die Regio-Kliniken in Elmshorn und Pinneberg (beide Kreis Pinneberg) blicken positiv auf die Einführung. Wer in Zukunft als Notfall in die Klinik eingeliefert wird, sei dank der Akte für die Ärzte keine unbekannte Person mehr. Das erleichtere die Versorgung. 

Kritik kommt hingegen von Datenschützern. Sie befürchten beispielsweise, dass Hacker an sensible Gesundheitsdaten gelangen könnten. Wer nicht will, dass die eigenen Daten in einer elektronischen Akte gespeichert werden, kann bei der Krankenkasse widersprechen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, dem Arzt oder der Ärztin mitzuteilen, dass einzelne Informationen nicht aufgenommen werden sollen. Am 15. Februar soll die elektronische Patientenakte in ganz Schleswig-Holstein an den Start gehen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Kreis Segeberg

Kreis Stormarn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Eine unter mehreren Flaggen mit IG Metall Logo darauf weht im Wind. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Ardan Fuessman

IG Metall ruft Beschäftigte in Wahlstedt zum Warnstreik auf

Hintergrund für den Warnstreik bei der Firmengruppe Pelz ist laut IG Metall der Tarifstreit in der Textilindustrie. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Rettungswagen steht im Freien. © NDR

Schnelle Hilfe: Telenotarzt startet in Schleswig-Holstein

Im Mai beginnt eine erste Testphase. Das System soll helfen, auf mehr Einsätze durch die alternde Bevölkerung zu reagieren. mehr

Videos