Stand: 07.02.2025 15:50 Uhr

Zugausfälle in den Abendstunden zwischen Neumünster und Hamburg

Das blaue Schild mit der Überschrift "Neumünster" hängt an einem Mast an einem Bahnsteig am Bahnhof in Neumünster. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Ab Freitagabend (7.2.) fährt der RE7 zwischen Neumünster und Hamburg ab 18 Uhr nur noch einmal pro Stunde.

Bahnpendlerinnen und -pendler zwischen Kiel und Hamburg müssen sich ab Freitagabend (7.2.) auf Einschränkungen im Fahrplan einstellen. Das teilte die Deutsche Bahn mit. Die Züge zwischen Neumünster und Hamburg fahren ab 18 Uhr nur noch einmal statt zweimal pro Stunde. Der RE7 pendelt zwischen Kiel und Neumünster. Als Grund nannte das Unternehmen Bauarbeiten auf der Strecke, die voraussichtlich bis zum 16. Februar andauern. In den Hauptverkehrszeiten soll zusätzlich ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Weitere Informationen
"Zug fällt aus" steht auf einer Anzeigetafel am Bahnhof. © picture alliance/dpa | Stefan Sauer Foto: Stefan Sauer

Zugausfälle: Aktuelle Infos zum Bahnverkehr in Schleswig-Holstein

Im Februar kommt es zu zahlreichen Einschränkungen und Ausfällen. Grund dafür sind Baustellen und Vegetationsarbeiten. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neumünster

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Windfolien in der Kieler Förde. © NDR

Reif für Olympia? Kieler Woche testet neues Revier in Stein

Mit Wingfoiling startet nicht nur eine neue Sportart auf der Kieler Woche, auch ein neuer Ort steht auf dem Plan. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Reichsbürger-Treffen, Kundgebung auf dem Königsplatz, Fahnen der ehemaligen Bundesstaaten des Deutschen Kaiserreichs. © IMAGO Foto: Wolfgang Maria Weber

"Königreich Deutschland" verboten - Hunderte "Reichsbürger" in SH

Laut Innenministerium gibt es in Schleswig-Holstein mehrere Hundert Mitglieder der "Reichsbürger"- Gruppe. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?