Stand: 19.11.2024 14:38 Uhr

Weltpankreaskrebstag: Lübecker Holstentor leuchtet lila

Das Holstentor in Lübeck mit seinen Türmen und Blick auf die Stadt. © Studio HL / NDR Foto: Studio HL / NDR
Das Holstentor in Lübeck soll in lila leuchten, um auf den Weltpankreaskrebstag aufmerksam zu machen.

Am Donnerstag will Lübeck ein leuchtendes Zeichen setzen: Zum Weltpankreaskrebstag erstrahlt das Holstentor in lilafarbenem Licht, um auf die oft spät erkannte Krankheit Bauchspeicheldrüsenkrebs aufmerksam zu machen. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein lädt aus diesem Anlass zu einem Informationsnachmittag auf dem Campus Lübeck ein. Von 15.30 bis 18.00 Uhr informieren Expertinnen und Experten über Früherkennung, moderne Diagnostik und Therapiemöglichkeiten. Auch Betroffene werden ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Zum Abschluss ist ein gemeinsamer Spaziergang zum beleuchteten Holstentor geplant.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.11.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos