Stand: 02.01.2025 13:36 Uhr

Versuchte Tötung in Kiel: Mann sticht mit Messer auf Bekannten ein

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Zuvor feierten sie noch gemeinsam, später stach einer auf den anderen ein: In Kiel wurde ein 31-Jähriger wegen des Verdachts auf versuchte Tötung festgenommen.

Ein 31-Jähriger soll in der Neujahrsnacht in Kiel einen Bekannten mit einem Messer angegriffen haben. Nach Angaben von Polizei und Staatsanwaltschaft war der Mann nach einer Silvesterfeier mit einem 20 Jahre alten Bekannten in seine Wohnung gegangen. Dort habe er den Bekannten unvermittelt angegriffen und mit einem Messer zwei Stichverletzungen zugefügt, hieß es. Beamte konnten ihn noch vor Ort festnehmen. Die Behörden gehen von einem versuchten Tötungsdelikt aus. Der Festgenommene soll am Donnerstag im Amtsgericht vorgeführt werden. Der verletzte 20-Jährige kam nach der Tat in ein Krankenhaus, konnte es aber noch am selben Tag verlassen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.01.2025 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Die Polizei sucht nach einer vermissten Frau. © NDR Foto: Ole Wrobel

Vermisste Frau aus Noer: Das ist bekannt und diese Fragen sind offen

Was ist mit der Vermissten aus Noer passiert? Die Polizei ermittelt seit Tagen. Entscheidend könnte ein grauer Transporter sein. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos