Stand: 29.04.2025 07:35 Uhr

Tellingstedt soll elektrischen Kleinbus bekommen

Fünf Projekte für Klimaschutz, Gemeinschaft und Mobilität sind für die Region Eider-Treene-Sorge geplant. Die Gemeinde Tellingstedt (Kreis Dithmarschen) plant ein e-Carsharing Angebot und will dafür einen elektrisch betriebenen Kleinbus anschaffen, der allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen soll. Damit soll unter anderem das Ehrenamt gestärkt werden. Das E-Mobil ist als flexible und klimafreundliche Alternative zum Auto gedacht. So können zum Beispiel örtliche Vereine den Bus bei Bedarf als Ersatzfahrzeug nutzen. Die Projektkosten belaufen sich nach eigenen Angaben auf 55.700 Euro, davon will die AktivRegion Eider-Treene-Sorge mit 32.765,24 Euro aus Fördergeldern übernehmen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.04.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Der Firmensitz von Custom Cells in Itzehoe. © CUSTOMCELLS

Batteriehersteller Customcells insolvent

Dem Unternehmen zufolge ist dafür vor allem das Aus beim größten Kunden, dem Flugtaxi-Entwickler Lilium, der Grund. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche Lebensmittel und ein Erste Hilfe-Set stehen auf einem Tisch © NDR

Vorratsliste im Test: So praktisch sind die Notfall-Empfehlungen

Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Aber wie praktikabel ist das? Ein NDR Reporter hat es ausprobiert. mehr

Videos