Stand: 10.04.2024 17:30 Uhr

Studie: Leichter Zugang zu Abtreibungspraxen in SH

Der Bauchraum einer Frau wird mit einem Ultraschallgerät gescannt. © Screenshot
Betroffene Frauen haben in Schleswig-Holstein laut einer Studie des Forschungsverbands ELSA innerhalb von 40 Minuten die Möglichkeit, eine Praxis zu erreichen, die Abtreibungen anbietet.

Ungewollt schwangere Frauen haben in Schleswig-Holstein einen vergleichsweise leichten Zugang zu Abtreibungspraxen. Das geht aus einer Studie des Forschungsverbunds ELSA hervor. Mit Ausnahme des Kreises Nordfriesland können betroffene Frauen innerhalb von 40 Minuten mit einem Auto eine Praxis erreichen, die Abtreibungen anbietet. Im Bundesvergleich ein gutes Ergebnis.

Auch der Berufsverband der Frauenärzte in SH hält das Angebot für betroffene Frauen im Land für gut - sieht aber auch Nachbesserungsbedarf, unter anderem bei der Kostenübernahme. Probleme gebe es auch durch den Fachkräftemangel und das Praxissterben.

Weitere Informationen
Ultraschallbild eines Embryos © NDR Foto: Screenshot

FAQ: Die rechtliche Situation bei Schwangerschaftsabbrüchen

Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland grundsätzlich für alle Beteiligten strafbar. Es gibt allerdings Ausnahmen. mehr

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.04.2024 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwangerschaft

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera

Nach mutmaßlichem Wolfsriss: Streit zwischen Schafhaltern und Ministerium

Auf dem Hof Viehbrook in Rendswühren im Kreis Plön sind zwei Schafe getötet worden. Nun geht es unter anderem um höhere Zäune. mehr

Videos