Stand: 27.12.2024 17:17 Uhr

Stadt Lübeck beendet die Ära der Faxgeräte

Faxgerät im Gesundheitsamt Neumünster © NDR
Es gibt auch Ausnahmen: Faxgeräte bleiben noch für den Gehörlosennotruf der Feuerwehr und der Briefwahl aktiv.

Zum Jahresende 2024 werden alle analogen Faxgeräte der Stadtverwaltung der Hansestadt Lübeck abgeschaltet - mit wenigen Ausnahmen. Wie die Stadt Lübeck am Freitag mitteilte, bleiben Faxgeräte künftig nur noch für den Gehörlosennotruf der Feuerwehr und der Briefwahl aktiv. Mit diesem Schritt setzt Lübeck den Beschluss des Deutschen Bundestages um, die veraltete Faxtechnologie zu beenden. Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) bezeichnet die Abschaltung als wichtigen Meilenstein in der Digitalisierung der Stadt. Zudem betont die Stadt, dass Faxgeräte nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit entsprechen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Eine ältere Frau hält ein Telefon in beiden Händen. © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Fleig / Eibner-Pressefoto

Lübeck: Vermehrte Schockanrufe mit Erfolg - Zeugen gesucht

Innerhalb von einer Woche ist es mutmaßlichen Tätern zwei Mal gelungen Diebesgut von Senioren zu stehlen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Bargeldspürhund des Zolls ist in einem Lagerraum im Einsatz. © Hauptzollamt Kiel

Millionenbetrug im Baugewerbe? Verdächtiger in Neumünster festgenommen

Hunderte Zollbeamte durchsuchten Wohn- und Geschäftsräume vor allem in Neumünster - unter anderem wegen Steuerhinterziehung. mehr

Videos