Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 17. November 2024 - aktuell und kompakt im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und was noch wichtig wird. Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick.
Das Wichtigste in Kürze:
- Rader Hochbrücke Richtung Norden freigegeben
- Bürgermeisterwahl in Wedel
- Volkstrauertag: Gedenkveranstaltung im Landtag
- Handball: Flensburg schlägt Kiel im Landesderby
- Regionalliga Nord: Drei Niederlagen für SH-Clubs
- Schackendorf: Haftbefehl gegen Tatverdächtigen
- Razzia in Elmshorn
- Kieler Polizei stoppt Angreifer durch Schüsse
- Lichtverschmutzung bedroht Meeresbewohner
- Wetter: Wechselhaft mit viel Wind
A7: 56-Stunden-Sperrung der Rader Hochbrücke frühzeitig aufgehoben
Die A7 war bei Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) seit Freitagabend gesperrt. Eigentlich sollte die Sperrung bis Montagmorgen 5 Uhr andauern, wurde dann aber schon am Sonntagabend aufgehoben. Wie die Autobahn GmbH mitteilte, war es aufgrund der am Sonntag frühzeitig einsetzenden schlechten Witterung nicht möglich die Fahrbahnmarkierung in Gänze aufzubringen. Da keine Besserung absehbar war, habe man sich dafür entschieden, die A7 früher aber ohne vollständige Markierung freizugeben. Der Einbau der neuen Binder- und Deckschicht auf fast 12.000 Quadratmetern sei aber erfolgreich abgeschlossen worden. Auch die Auffahrt auf die A7 Richtung Flensburg aus Fahrtrichtung Kiel im Autobahnkreuz Rendsburg ist wieder befahrbar. | NDR Schleswig-Holstein 18.11.2024 06:00 Uhr
Wedel: Fisauli-Aalto und Steyer gehen in Stichwahl um Bürgermeisterposten
In Wedel im Kreis Pinneberg haben die Bürgerinnen und Bürger heute über eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister abgestimmt. Julia Fisauli-Aalto (CDU) verpasste dabei mit 49,1 Prozent der Stimmen knapp die absolute Mehrheit. Sie wird am 8. Dezember gegen Timo Steyer (parteilos) in der Stichwahl antreten. Steyer bekam am Sonntag 22,1 Prozent der Stimmen. Claudia Wittburg (SPD) konnte 19,8 Prozent der Wedelerinnen und Wedeler von sich überzeugen. Andreas Kuhn (parteilos) errang 9,1 Prozent der Stimmen. Fisauli-Aalto ist seit April als kommissarische Bürgermeisterin im Amt, nachdem gegen den damaligen Bürgermeister Gernot Kaser (parteilos) ein Abwahlverfahren eingeleitet wurde. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 19:30 Uhr
Volkstrauertag: Landtag gedenkt Opfern von Krieg und Gewalt
Zum Volkstrauertag haben am Sonntag auch in Schleswig-Holstein zahlreiche Gedenkveranstaltungen stattgefunden. Die zentrale Veranstaltung gab es in Kiel. Vertreter aus Politik, Verbänden und Religionsgemeinschaften gedachten zusammen im Plenarsaal des Landtags der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Durch viele aktuelle Konflikte, insbesondere durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, habe der Volkstrauertag heutzutage an Bedeutung gewonnen, sagte Landtagspräsidentin Kristina Herbst (CDU). Krieg und Totalitarismus sollten heutzutage keinen Platz in Europa haben. Nach wie vor sei aber auch die Aufarbeitung des Zweiten Weltkriegs von Bedeutung. Den ganzen Tag über gab es in vielen Städten und Gemeinden Kranzniederlegungen. Die größten unter anderem an der Dokumentations- und Gedenkstätte "Arbeitserziehungslager Nordmark" und am städtischen Ehrenmal am Rosengarten in Kiel. Gegen 11 Uhr fand am neuen Friedhof in Westerland auf Sylt eine Kranzniederlegung mit dem Westerländer Musikverein statt. In Flensburg waren die Bürgerinnen und Bürger um 11.30 Uhr eingeladen an der Gedenkveranstaltung in der Kapelle am Friedenshügel teilzunehmen | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 17:00 Uhr
SG Flensburg-Handewitt gewinnt Landesderby beim THW Kiel
Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben das 111. Landesderby beim THW Kiel mit 37:33 für sich entschieden. Nachdem zunächst alles auf einen Kieler Kantersieg hingedeutet hatte, stabilisierten sich die Gäste und zogen in der zweiten Hälfte davon. Die Flensburger bleiben damit in Schlagdistanz zu Bundesliga-Spitzenreiter MT Melsungen, während der "Meisterschaftszug" für die Kieler frühzeitig abgefahren sein könnte. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 16:00 Uhr
Regionalliga Nord: Drei Niederlagen für SH-Clubs
In der Fußball-Regionalliga Nord konnte am 19. Spieltag nur ein Team aus Schleswig-Holstein punkten. Eintracht Norderstedt konnte dank des 3:2 gegen Werder Bremen II den letzten Tabellenplatz verlassen. Weniger erfolgreich lief der Sonntag für die U23 von Holstein Kiel, die beim Bremer SV mit 0:2 verlor und nun Tabellenschlusslicht ist. Der SV Todesfelde unterlag bei Tabellenführer TSV Havelse ebenfalls mit 0:3 und Phönix Lübeck kassierte auf heimischen Boden eine 1:3 Niederlage gegen TuS Blau-Weiß Lohne. Bereits am Freitag hatte Weiche Flensburg mit 0:3 bei Drochtersen/Assel verloren. Die Partie des VfB Lübeck gegen die U23 des FC St. Pauli war auf den 14. Dezember verlegt worden. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 16:00 Uhr
Nach gewaltsamem Tod in Schackendorf: Haftbefehl erlassen
Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Schackendorf im Kreis Segeberg ist am Sonntagmittag Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen erlassen worden. Er sitzt nun in der Justizvollzugsanstalt. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 52-jährigen Mann nach eigenen Angaben Totschlag und versuchten Totschlag vor. Der Tatverdächtige soll am Sonnabend seine 51-jährige Ex-Partnerin getötet und einen 45-jährigen Mann lebensgefährlich verletzt haben. Die genauen Hintergründe der Tat sind noch unklar. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 15:00 Uhr
Illegales Glücksspiel: Razzia in Elmshorn
Im Kampf gegen illegales Glücksspiel sind in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag mehrere Gaststätten und zum Teil angrenzende Wohnungen in Elmshorn im Kreis Pinneberg durchsucht worden. Etwa 100 Beamte von Polizei, Zoll und Ordnungsamt stellten dabei 20 illegale Spielautomaten sicher. Wie die Polizei mitteilte, entdeckten die Beamten auch Bargeld in niedriger fünfstelliger Höhe und kleinere Mengen Drogen. Die Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 11:00 Uhr
Kiel: Polizei stoppt Angreifer durch Schüsse
In Kiel haben Polizisten am Sonntagmorgen vor ihrer Dienststelle Schüsse auf einen Angreifer abgegeben. Laut Polizei bedrohte ein Mann mit zwei Messern gegen 7 Uhr vor der Polizeidienststelle in der Blumenstraße Polizeibeamte. Als er auch nach Aufforderung die Waffen nicht herunter nahm, schossen die Polizisten auf ihn. Dabei wurde der 44-jährige Verdächtige am Fuß getroffen. Er wurde festgenommen und in ein Krankenhaus gebracht. Auch eine Beamtin erlitt Verletzungen am Bein und kam in ein Krankenhaus. Aktuell werden am Tatort noch Spuren gesichert, die Ermittlungen laufen. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 11:00 Uhr
Lichtverschmutzung bedroht Meeresbewohner
Jedes Jahr nimmt die Lichtverschmutzung - also die dauernde Abwesenheit von Dunkelheit - in Deutschland um sechs Prozent zu. Das wirkt sich auch negativ auf das Leben im Meer aus. Das Geomar Helmholtz Zentrum forscht dazu aktuell weltweit. Viele vergessen, wie sensibel die Wahrnehmungsorgane der Lebewesen tatsächlich seien, sagt der wissenschaftliche Leiter des Forschungsprogramms, Dr. Mark Lenz. So haben Forschende herausgefunden, dass auch schwaches Licht beispielsweise die Bewegung von Plankton noch in 200 Metern Tiefe beeinflusst - auch wenn das Licht dort für Messgeräte nicht mehr zu erfassen ist. Aktuell werten die Wissenschaftler die Daten aus, um konkrete Muster zu erkennen, welches Licht wann welchen Effekt hervorruft. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 08:00 Uhr
Wetter: Wechselhaft mit Wind und Böen
Am Sonntag ist es wechselnd bis stark bewölkt, zeitweise gibt es Regen-, vereinzelt Graupelschauer. An der Nordsee sind einzelne Gewitter möglich. Zwischendurch ist mit trockenen Phasen mit Auflockerungen und etwas Sonne zu rechnen. Die Höchstwerte liegen bei 7 Grad in Glinde (Kreis Stormarn) und 9 Grad auf Pellworm (Kreis Nordfriesland). Es weht mäßiger, in Schauernähe stark böiger, an den Küsten frischer bis starker West- bis Nordwestwind mit stürmischen Böen. Dort sind in Gewitternähe auch Sturmböen möglich. Die Wasserstände an der Elbe und Nordsee werden höher sein als sonst. | NDR Schleswig-Holstein 17.11.2024 08:00 Uhr
