Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 17. April 2024.
Bündnis fordert Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Sozialverbänden und Seniorenbeirat Schleswig-Holstein und Hamburg fordert einen Inflationsausgleich auch für Rentnerinnen und Rentner. Fast die Hälfte aller Rentnerinnen und Rentner in Deutschland muss laut Zahlen des Statistischen Bundesamtes mit weniger als 1.250 Euro Netto im Monat auskommen. Das Bündnis fordert bundesweit 3.000 Euro als steuerfreie Einmalzahlung. Eine Petition dazu wurde bereits von mehr als 15.000 Menschen unterschrieben. Eine Sprecherin des Bündnisses betont, dass eine solche Zahlung ein erster Schritt wäre, aber im Kampf gegen Altersarmut nicht ausreichen würde. Die Deutsche Rentenversicherung müsste für diese bundesweite Zahlung des Inflationsausgleichs etwa 60 Milliarden Euro aufbringen. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2024 15:30 Uhr
Bahn-Sperrungen zwischen Neumünster und Flensburg
Bahnreisender müssen sich auf der Strecke zwischen Neumünster und Flensburg auf Sperrungen und Verspätungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten in Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Dort soll laut Informationen der Bahn die Eisenbahnüberführung Schwarzer Stieg erneuert werden. Ab Freitag und zunächst bis Montag 22 Uhr werden die alten Brückenelemente abgebaut und durch Hilfsbrücken ersetzt. An den kommenden Wochenenden kommt es dafür zu weiteren Sperrungen in dem Bereich. Die neue Brücke wird voraussichtlich zwischen Mai und Oktober errichtet. Während der Streckensperrungen wird es Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen geben. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2024 16:30 Uhr
Glasfaserarbeiten verantwortlich für Stromausfall in Kiel
Dienstagnachmittag hatten die Kieler Stadtteile Neumühlen-Dietrichsdorf und Mönkeberg für etwa eine Stunde keinen Strom. Laut Sönke Schuster, Pressesprecher der Kieler Stadtwerke, kam es bei Tiefbauarbeiten zu einem Eingriff ins Stromnetz. Es handelte sich um Glasfaserarbeiten, bei denen offenbar die Karten zu den Netzleitungen nicht korrekt gelesen wurden. Bei Bauarbeiten wurde dann das Stromkabel beschädigt. Circa 3.400 Haushalte waren von dem Stromausfall betroffen. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2024 08:30 Uhr
Geomar untersucht Lichteinfluss auf Meeresalgen
Zum ersten Mal erforscht das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (Geomar) in Kiel, welchen Einfluss nächtliches Kunstlicht auf Meeresalgen hat. Die Forschungen werden parallel auch in anderen Ländern wie Finnland, Japan, Spanien und Malaysia durchgeführt. Laut Geomar werden verschiedene Algenarten im Labor teilweise dem natürlichen Wechsel von Tag und Nacht und teilweise nächtlichem Kunstlicht ausgesetzt. Denkbar wäre laut Projektleiter Mark Lenz, dass das Fehlen von Dunkelheit in der Nacht zu geringeren Photosyntheseleistungen führen könnte. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2024 08:30 Uhr
Offizieller Start der Schafs- und Ziegenkäsesaison
Am Mittwoch wurde die Schafs- und Ziegenkäsesaison in Schleswig-Holstein auf dem Biohof Solterbeck in Owschlag (Kreis Rendsburg-Eckernförde) eröffenet. Dort waren über 20 Betriebe vor Ort, die dieses Handwerk beherrschen und in dem Verein Käsestraße organisiert sind. Sie stellten sich und ihre Produkte vor. Daniela Rixen, Pressesprecherin der Landwirtschaftskammer, erklärt, dass die erste Milch den Lämmern gehört und deswegen die Saison erst jetzt startet. | NDR Schleswig-Holstein 17.04.2024 08:30 Uhr
Regionale Nachrichten aus dem Studio Kiel
Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.
Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).
