Stand: 28.10.2024 12:24 Uhr

NS-Mahnmal in Pinneberg nimmt Gestalt an

Das Mahnmal am Pinneberger Hauptbahnhof. © F. Jörg Haberland Foto: F. Jörg Haberland
Ein Sitzkreis aus Steinblöcken und eine Schrifttafel sollen das Kriederdenkmal am Pinneberger Bahnhof zu einem NS-Mahnmal erweitern

"Frieden", "Freiheit", "Toleranz" - diese Wörter sollen auf mehreren Steinblöcken stehen, die das neue NS-Mahnmal am Pinneberger Bahnhof bilden werden. Nach einem Zwischenbericht der Stadt, kommen die Arbeiten an den 650 Kilo schweren Steinblöcken gut voran. Sie sollen als Mahnmal rund um das dortige NS-Kriegerdenkmal aufgestellt werden. Das steht seit 2016 unter Denkmalschutz und darf deshalb nicht verändert werden. Mit einem Sitzkreis aus Steinblöcken und einer Glastafel soll das Denkmal zum Mahnmal werden. Es soll frühestens 2025 aufgestellt werden, wenn die Umbauarbeiten am Pinneberger Bahnhof fertig sind.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.10.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Pinneberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Trockenheit in Schleswig-Holstein. © NDR Foto: Marian Schäfer

Trockenheit: Wenn der Feind Wasser plötzlich zum Freund wird

Das Leben der Menschen an der Westküste in SH war lange Zeit geprägt vom Kampf gegen das Wasser. Doch nun ist ein Umdenken notwendig. mehr

Videos

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Zölle, Krisen, Börsen-Chaos - Wie gehen Sie damit um?