Stand: 17.03.2025 17:47 Uhr

Mit Haftbefehl gesucht: Bundespolizei nimmt Autofahrer fest

Die Bundespolizei hat in Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen einen Autofahrer bei der Einreise aus Dänemark festgenommen. Der Mann war am Sonnabend (15.03.) ohne Führerschein unterwegs und das nicht zum ersten Mal, wie die Bundespolizei mitteilt.

Bundespolizei: 41-Jähriger hat sich ins Ausland abgesetzt

Zwei Beamte der Bundespolizei führen Einreisekontrolle an der Deutsch-Dänischen Grenze durch. © NDR Foto: Tobias Gellert
Seit Mitte September kontrolliert die Bundespolizei Autofahrerinnen und Autofahrer auch an der dänischen Grenze bei der Einreise nach Deutschland.

Der 41-Jährige war 2023 deswegen zu einer Geldstrafe verurteilt worden, die er nie gezahlt hat. Er hatte sich laut Polizei ins Ausland abgesetzt. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor, der außer Kraft gesetzt wurde, weil der Mann die Geldstrafe in Höhe von 800 Euro zahlen konnte. Allerdings hat die Polizei gegen den Mann nun erneut ein Strafverfahren eingeleitet - wieder wegen Fahrens ohne Führerschein.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.03.2025 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Dänemark

Kreis Schleswig-Flensburg

Mehr aus Flensburg, Schleswig-Flensburg und Nordfriesland

Eine nach einem Brand brach liegende Salzwiese © Marius Harlinghaus / LKN.SH Foto: Marius Harlinghaus / LKN.SH

Salzwiesenbrand in St. Peter-Ording hinterlässt großen Schaden

In Nordfriesland hat am Dienstag eine Salzwiese stundenlang gebrannt. Experten berurteilten am Mittwoch die Schäden - diese seien verheerend. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Doris Stenke (CDU) spricht als neue Bildungsminsterin für Schleswig-Holstein © dpa-Bildfunk Foto: Markus Scholz

Neue Bildungsministerin: Staatssekretärin Stenke folgt auf Prien

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Nachfolgerin heute in Kiel vorgestellt. Auch im Gesundheits- und Justizministerium gibt es einen Wechsel. mehr

Videos