Stand: 14.01.2025 16:06 Uhr

Mehr als 200.000 Menschen besuchen Lübecker Museen in 2024

Links steht ein Backsteingebäude, rechts daneben ist ein weißes Gebäude zu sehen. © Linda Ebener / NDR Foto: Linda Ebener / NDR
Die Lübecker Museen sind sehr zufrieden mit der Anzahl der Besucher im Jahr 2024.

2024 haben rund 215.000 Menschen die Lübecker Museen besucht und damit das Niveau von 2019 wieder erreicht. Das Holstentor-Museum war mit über 60.000 Besuchern das meistbesuchte Haus. Laut der Lübecker Museen konnten trotz des geschlossenen Buddenbrookhauses hohe Besucherzahlen verzeichnet werden. Neue Angebote wie der "Lübeck Day Pass" fanden großen Anklang, während 2025 aufgrund von Renovierungen mit weniger Besuchern gerechnet wird.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Ein Rettungswagen in Unschärfe fährt mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Krummesse: Unfall mit Rettungswagen

Eine Autofahrerein hat einem Rettungswagen die Vorfahrt genommen. Vier Personen wurden verletzt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Wesseln wurde eine Leiche gefunden. © NDR Foto: Aaron Lukas Schlichting

Leichenfund in Wesseln: Polizei stellt Identität fest

Bei der Leiche handelt es sich nach Angaben der Beamten um einen 53-jährigen Mann aus Heide. mehr

Videos