Stand: 18.12.2024 16:01 Uhr

Kurzfilmtage in Heide, Husum und Kellinghusen

Traditionell findet der Kurzfilmtag am 21. Dezember statt - dem kürzesten Tag des Jahres. An dem Abend zeigt zum Beispiel der FilmKlub Husum (Kreis Nordfriesland) im Kinocenter Kurzfilme.

Rote Kinosessel in einem Saal. © rarrarorro / photocase.de Foto: rarrarorro / photocase.de
An der Westküste erstrecken sich die Kurzfilmtage über drei Tage.

Im Kino Lichtblick in Heide (Kreis Dithmarschen) kann man sich schon am Mittwochabend ab 19:30 Uhr Kurzfilme anschauen. Der FilmClub Heide zeigt zehn Kurzfilme unter dem Motto "Lebens-Bande(n)". In allen Filmen geht es um Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Am Freitag, den 20. Dezember, findet der Kurzfilmtag in Kellinghusen (Kreis Steinburg) statt. Dort gibt es im Bürgerhaus nachmittags ein Programm für Kinder und abends eins für Seniorinnen und Senioren.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.12.2024 | 16:30 Uhr

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Ein Nutria sitzt auf einer Wiese © picture alliance/dpa | Silas Stein Foto: Silas Stein

Südamerikanischer Sumpfbiber gefährdet Deichstabilität in SH

Die Jäger dürfen die sogenannten Nutrias inzwischen ganzjährig jagen. An der Westküste sind die Tiere auf dem Vormarsch. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos