Stand: 03.06.2024 13:18 Uhr

Hochwasserlage: Ortsverbände des THW in Bereitschaft

Die Hochwasserlage in Süddeutschland ist weiter dramatisch. Nun sind alle 33 Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) auf einen möglichen Einsatz vorbereitet - wie auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein bestätigt wurde. Ob und wann es wirklich zu Einsätzen kommt, wird im Hochwassergebiet selbst und auch von der THW-Zentrale in Bonn entschieden. Auch Feuerwehren und Katastrophenschutz sind bereit zu helfen, heißt es vom Innenministerium. Noch gab es aber keine konkrete Anfrage.

Eine Einsatzjacke des Technischen Hilfswerks von hinten, auf der ein Leuchtstreifen mit der Inschrift "THW" zu sehen ist. © picture alliance Foto: Torsten Sukrow
Ob und wann es wirklich zu Einsätzen kommt, wird im Hochwassergebiet selbst und auch von der THW-Zentrale in Bonn entschieden

Die Lage bleibt weiter angespannt. Entlang der Donau wird eine Flutwelle erwartet. Allein in Bayern sind 40.000 Hilfskräfte im Einsatz. Im oberbayerischen Schrobenhausen wurde die Leiche einer Frau gefunden, Regensburg hat den Katastrophenfall ausgerufen. In Baden-Württemberg hat sich die Hochwasserlage vor allem im Großraum Stuttgart verschärft. Die Deutsche Bahn rät von Fahrten nach Süddeutschland ab, es komme zu Zugausfällen.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
3 Min

Nachrichten 18:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.06.2024 | 13:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein historisches Foto zeigt die "Lange Anna" von Helgoland. © NDR

Lag Atlantis einst vor Helgoland? Einer Theorie auf der Spur

Der Pastor Jürgen Spanuth glaubte, dass die versunkene Insel in der Nordsee war. Gegen seine These gab es heftigen Widerstand. mehr

Videos