Stand: 03.01.2025 16:08 Uhr

Förderprogramm für Hausärzte im Kreis Segeberg ausgelaufen

Ein Hausarzt misst am Arm eines Patienten den Blutdruck. © Screenshot
Im Kreis Segeberg sollen Förderprogramme helfen, die hausärztliche Versorgung langfristig zu sichern.

Im Kreis Segeberg sind zum Jahreswechsel Teile des Projekts zur "Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung" beendet worden. Damit werden nun keine Kliniken mehr gefördert, wenn sie Ärztinnen und Ärzte zu Allgemeinmedizinern ausbilden. Doch diese Förderung wurde ohnehin nur einmal abgerufen, sagt die Gesundheitsleiterin des Kreises. Um den Hausärztemangel abzumildern, will der Kreis Segeberg daher auf andere Projekte setzen. Dazu zählt beispielsweise ein Netzwerk aus Ärzten und Kliniken, durch das offene Stellen leichter mit jungen Ärzten besetzt werden können. Außerdem wird Förderung von Praxisassistenten, die ärztliche Aufgaben übernehmen dürfen, fortgeführt. Im Kreis Segeberg ist laut Kassenärztlicher Vereinigung jeder dritte Hausarzt über 60 Jahre alt und steht damit kurz vor der Rente.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein Motorrad liegt nach einem Umfall zerstört im Graben. © Trittau Online

Unfall bei Lütjensee: Ein Flüchtiger gefasst, zweiter entkommt

Eine Frau ist an den Folgen des Unfalls gestorben. Ein Biker wurde schwer verletzt. Mutmaßlicher Fahrer weiter auf der Flucht. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Seeadler in ihrem Horst © Friedrich Neujahr Foto: Friedrich Neujahr

Seeadler breiten sich in Schleswig-Holstein weiter aus

Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr

Videos