Stand: 02.03.2025 17:53 Uhr

Fehlalarm in Kiel: Defekte Batterie sorgt für Rauchentwicklung

Schriftzug "Feuerwehr" ist auf der Blaulichtanlage eines Feuerwehrautos zu sehen. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Einsatzkräfte der Feuerwehr Kiel und der Freiwilligen Feuerwehr Schilksee wurden am Sonntag zur ehemaligen Schiffswerft Lindenau gerufen.

Weil ein brennendes Segelboot gemeldet wurde, sind am Sonntagnachmittag Einsatzkräfte der Feuerwehr Kiel sowie der Freiwilligen Feuerwehr Schilksee und des Rettungsdienstes zur ehemaligen Schiffswerft Lindenau ausgerückt. Der Brand stellte sich dann jedoch als leichte Rauchentwicklung heraus - vermutlich ausgelöst durch eine defekte Batterie. Verletzt wurde niemand.

 

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.03.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift "Demokratie verteidigen" in die Luft. © NDR Foto: NDR

Demos gegen Rechtextremismus im Norden

In Flensburg versammelten sich etwa 250 Menschen, in Schleswig etwa 150. Auch in Kiel und Lübeck gab es Demonstrationen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Graue Kisten mit Decken und Schlafsäcken liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Julian Marxen

Im Ernstfall bereit: Herzogtum Lauenburg erweitert Krisenvorrat

Hochwasser, Stromausfall, Kriegsgefahren. Der Kreis hat seine Lagervorräte für den Ernstfall deutlich aufgestockt. mehr

Videos