Zwei Polizisten messen mit einem Lasermessgerät die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern auf einer Landstraße. © Michael Bahlo/dpa

"Blitzermarathon" im Norden - Polizei will Raser schnappen

Tempolimits sollen vor allem an Schulen und Baustellen kontrolliert werden. Alle norddeutschen Länder beteiligen sich an der Aktionswoche. mehr

Ein Polizist sichert Hand eines Mannes mit Handschellen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Kriminalstatistik: Mehr Straftaten in Kiel, weniger im Kreis Plön

Die Polizei in Kiel hat im vergangenen Jahr so viele Straftaten verzeichnet, wie seit zehn Jahren nicht mehr. Messerangriffe häufen sich. mehr

Mehrere Bagger reißen eine Autobahnbrück an der A7 ab. © NDR Foto: Carsten Salzwedel

Brücke über A7 bei Bordesholm wird für sechs Wochen gesperrt

Auch die Anschlussstelle Bordesholm wird größtenteils gesperrt. Es wird an einer neuen Brücke gearbeitet. mehr

Vor einem Schulgebäude stehen Absperrzäune. © NDR Foto: NDR Screenshot

Marode Schulen: Zukunft findet im Altbau statt

Sanierungsbedürftige Gebäude, fehlende Räume, steigende Schülerzahlen: Eine NDR-Umfrage zeigt, wie groß der Sanierungsstau an weiterführenden Schule ist. mehr

Top-Videos

Eine Angel an einem Gewässer © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Angelboom unter Jugendlichen: Üben für die Prüfung

Beim SAV Uetersen-Tornesch kann sich der Nachwuchs auf die Angelschein-Prüfung vorbereiten. Das möchte auch Jannick. 3 Min

Ein Vogel sitzt auf einem Pfahl © NDR Foto: NDR Screenshot
3 Min

Im Wattenmeer beginnt die Brutsaison

Martin Kühn ist Nationalpark-Ranger. Er weiß genau, wo man auf der Hamburger Hallig nach brütenden Vögeln Ausschau halten kann. 3 Min

Eine Aufnahme des ehemaligen Motorola-Werkes in Flensburg © NDR Foto: NDR Screenshot
7 Min

Zeitreise: Motorola und das Förderdesaster in Flensburg

1997 baute der Handyhersteller ein Werk in Flensburg - nur drei Jahre später beginnen die Absätze aber zu stagnieren. 7 Min

NDR Moderator Sebastian Wache steht im Studio mit der Wettervorhersage © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Sebastian Wache mit den Aussichten für den 07. April und die kommenden Tage. 2 Min

Kurz und regional

Eine Collage aus Bildern von dem Landtagsgebäude, Strandkörben und einem Zug. © NDR/picture alliance/dpa Foto: Michaela Peter/Frank Molter

Schleswig-Holstein News: Aktuelle Nachrichten aus SH im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 07. April 2025 - aktuell und kompakt. mehr

Eine Taube sitzt auf einem Dach. © NDR

Kiel: Mann bekommt Anzeige nach Tritt gegen Taube

Ein Mann hat in Kiel offenbar vor den Augen der Polizei seinen Frust an einer Taube ausgelassen. Jetzt bekommt er eine Anzeige. mehr

Ein Auto steht in Flammen auf der Straße. (Themenbild) © evron.info / Fotolia.com Foto: evron.info

Mercedes in Flammen: Wieder eine Brandserie in Flensburg?

In Flensburg hat schon wieder ein Auto gebrannt. Es ist das vierte Fahrzeug in vier Wochen. Die Polizei sucht nach Zeugen. mehr

Ein Asphaltierer verlegt neuen Asphalt auf der A21. © NDR Foto: Jenny Reisloh

A21: Umfangreiche Bauarbeiten gehen weiter

Von Montag (07.04.) an ist der Abschnitt zwischen Leezen und Bad Oldesloe-Nord in beide Richtungen nur einspurig befahrbar. mehr

Der verunfallte LKW wird für das Abschleppen auf der B432 vorbereitet. © NDR Foto: Hauke Bülow

Scharbeutz: Tödlicher Unfall auf der B432

Bei dem Frontalcrash ist eine 50-jährige Frau gestorben, ein Lkw-Fahrer ist leicht verletzt. mehr

Mikroplastik schwimmt im Wasser. © Colourbox Foto: dec925

Flüsse in schlechtem Zustand, dazu gehört auch die Elbe

Viele Tiere und Organismen nehmen Mikroplastik zu sich, die Belastung damit ist alarmierend. mehr

Mehr aus der Region

Weitere Nachrichten

Portrait von Tina Haltermann zur Sylter Bürgermeisterkandidatur. © Tina Haltermann / Privat Foto: Privat

Stichwahl auf Sylt: Tina Haltermann wird neue Bürgermeisterin

Mit 55,6 Prozent der Stimmen hat sich die parteilose Kandidatin auf der Nordsee-Insel gegen Markus Gieppner durchgesetzt. mehr

Die Burgtorbrücke in Lübeck bei Nacht. © picture alliance / imageBROKER | alimdi / Arterra / Sven-Erik Arn Foto: alimdi / Arterra / Sven-Erik Arn

Lübecker Altstadt-Brücken mit Problemen: Status "Neubau überfällig"

Von sieben Straßenbrücken in die Lübecker Altstadt sind sechs marode. Die Planung von Neubauten musste oft verschoben werden - aus einem Grund. mehr

Mülltonnen werden von der Müllabfuhr abgeholt © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Öffentlicher Dienst: Mehr Geld für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Die Tarifeinigung sieht vor, dass die Beschäftigten in zwei Stufen insgesamt 5,8 Prozent mehr Lohn bekommen. Mehr bei tagesschau.de. extern

Flensburgs Lukas Jörgensen (r.) beim Wurf © IMAGO / Eibner

Torflut in der Hölle Nord - Aber nur Remis für Flensburg gegen Eisenach

Die SG musste sich am Sonntag mit einem 39:39 gegen Eisenach begnügen. Simon Pytlick verlängerte seinen Vertrag. mehr

Eine kleine Beeren-Tartelette liegt auf einem Teller dekoriert mit Blumen. © picture alliance / Zoonar Foto: Judith Kiener

Hofcafés Schleswig-Holstein: Ausflugsziele zu Kaffee und Kuchen

Im nördlichsten Bundesland laden mehr als 30 Bauerncafés zum Schlemmen ein. Ein Überblick für die nächste Landpartie. mehr

Kiels Rune Dahmke jubelt © IMAGO / Eibner

THW Kiel schlägt VfL Gummersbach und wahrt Titelchance

Nach zuvor zwei Niederlagen feiert der Handball-Rekordmeister gegen die Oberbergischen einen überzeugenden Erfolg. mehr

Kiels Alexander Bernhardsson (l.) bejubelt einen Treffer. © Witters/JoergHalisch

Neue Hoffnung im Abstiegskampf: Holstein Kiel punktet in Mainz

Drei Tage nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Marcel Rapp kamen die "Störche" zu einem 1:1 beim Champions-League-Kandidaten. mehr

Neben einem Handy mit einem Übersetzungsprogramm liegt eine Postkarte. © NDR Foto: Nina Hansen

Föhrer Friesisch: Wie KI jetzt beim Übersetzen hilft

Die Ferring Stiftung hat einen KI-unterstützten Übersetzer entwickelt. Damit lässt sich Friesisch schneller übersetzen. mehr

Robert Habeck spricht auf einem Parteitag der Grünen © NDR Foto: Tobias Gellert

Grünen-Parteitag mit Robert Habeck: Was lief schief bei der Bundestagswahl?

In Neumünster haben die Parteimitglieder eine Bilanz des Bundestagswahlkampfs gezogen. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Dokus und Reportagen

Abschleppunternehmer Jan-Peter Wriedt (rechts) und sein Mitarbeiter Marco Hahlbeck im Botanischen Garten in Kiel. Sie wollen eine Kehrmaschine bergen, die vom Weg abgekommen ist und sich im Schlamm festgefahren hat. © NDR/clipart
ARD Mediathek

Abschleppen XXL - Unterwegs mit dem Lkw-Bergungsdienst

Jan-Peter Wriedt und Christoph Schlicht aus Neumünster eilen zur Hilfe, wenn ein XXL-Fahrzeug geborgen werden muss. Rund um die Uhr. Video

Zwei Polizisten sitzen in einem Auto. © Screenshot
ARD Mediathek

Kripo im Einsatz - Unterwegs mit dem Kriminaldauerdienst

Sexualverbrechen, Raub, Schutzgelderpressung, versuchter Mord - zwei Teams des Kriminaldauerdienstes werden begleitet. Video

Islandpferde stehen auf einer Wiese und grasen. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Dorf im Tölt der Islandpferde

In Ehndorf teilen sich 600 Menschen ihr Zuhause mit 300 Islandpferden. Warum steht ein ganzes Dorf auf Islandpferde? Video

Ostseereport

Ein Stück Fisch raffiniert angerichtet. © Screenshot
ARD Mediathek

Vilnius - Sternestadt im Baltikum

Die litauische Hauptstadt glänzt in der europäischen Gastroszene. Die feine Küche soll Arbeitsplätze sichern und den Tourismus ankurbeln. Video

Die „Antigua“ im Nordpolarmeer. © NDR/Mirella Machner
ARD Mediathek

Spitzbergen und ein Segelschiff

Mit 32 Leuten geht es vorbei an gigantischen Gletschern, beeindruckenden Fjorden und unter Motor durchs erste Eis. Video

Eine Moorlandschaft, im Vordergrund Bäume.. © Screenshot
ARD Mediathek

Torfgeschichten aus dem lettischen Seda

Die lettische Stadt Seda soll attraktiver werden. Dafür arbeiten viele engagierte Menschen mit tollen Ideen und viel Energie. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Horst Hoof und Mandy Schmidt halten eine XXL-Glühbirne in der Hand und gucken siegessicher in die Kamera. © NDR Foto: Anna-Lena Storm

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt im Wissensquiz. mehr

Portraitaufnahme von Jan Bastick aus dem Studio. © NDR Foto: NDR

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Beantworten Sie Jans Fragen nicht mit "schwarz-weiß-ja-nein": Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Landesfunkhaus in Kiel, Schlesweig-Holstein. © NDR Foto: Christian Spielmann

Besuchen Sie uns im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Bei einer Führung durch das Landesfunkhaus in Kiel erfahren Sie, wie Fernsehen und Radio für Schleswig-Holstein gemacht wird. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Ein blauer Frosch sitzt im Wasser. © Mike Mohr Foto: Mike Mohr

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 14

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 14. Kalenderwoche. Bildergalerie