Stand: 07.03.2024 11:35 Uhr

Dräger verzeichnet in 2023 Gewinn- und Umsatzplus

Produktionshalle für Dräger-Beatmungsgeräte in der Revalstrasse in Lübeck © NDR/Jumpmedien GmbH
Die Produkte des Medizintechnikherstellers waren in 2023 stark nachgefragt.

Das Lübecker Drägerwerk freut sich über ein außergewöhnlich gutes Geschäftsjahr. Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller hat am Donnerstag seine Jahresbilanz für 2023 vorgestellt: Mehr als 166 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern hat Dräger im vergangenen Jahr eingefahren - und das nach einem Minus von fast 90 Millionen im Vorjahr. Auch der Umsatz ging wieder hoch, um rund 13 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Vorstandschef Stefan Dräger erklärte die guten Zahlen unter anderem damit, dass die Lieferengpässe der Vorjahre überwunden seien. Für das laufende Jahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzplus von einem bis fünf Prozent.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 07.03.2024 | 14:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Parkplatzschild mit einem Hinweisschild für das Abstellen von Wohnmobilen © NDR Foto: Hauke Bülow

Fehmarn geht stärker gegen Wildcamping vor

Eine neue Regelung sorgt bei Wohnmobilisten auf Fehmarn für Frust. 24-Stunden-Parkplätze wurden abgeschafft. mehr

Videos