Stand: 05.03.2025 12:52 Uhr

Bönningstedt: 15-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

Schriftzug "UNFALL" ist an einer Rückscheibe eines Streifenwagens der Polizei eingeblendet. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Bei zwei Unfällen in Bönningstedt und Klein Rönnau gab es am Dienstag drei Schwerverletzte. (Symbolbild)

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag (4.3.) auf der B4 in Bönningstedt (Kreis Pinneberg) ist eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte die 15-Jährige zu Fuß die Straßenseite wechseln. Aus bisher ungeklärter Ursache wurde sie dabei vom Auto einer 20-jährigen Fahrerin aus Henstedt-Ulzburg erfasst, so eine Polizeisprecherin. Die schwer verletzte Jugendliche wurde demnach in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Polizeistation Bönningstedt sucht jetzt nach Zeugen.

Zwei weitere Schwerverletzte bei Frontalcrash in der Nähe von Klein Rönnau

Kurz darauf kollidierten auf der B432 kurz vor Klein Rönnau (Kreis Segeberg) zwei Autos frontal. Beide Fahrzeugführenden wurden schwer verletzt, so die Polizei. Die Feuerwehr musste die Autos laut eines Sprechers aufschneiden, um die Verletzten zu befreien. Nach bisherigem Ermittlungsstand kam ein 64-jähriger Bad Segeberger aus bisher nicht bekannter Ursache links von seinem Fahrstreifen ab. Dort krachte er frontal mit dem Auto einer 61-jährigen Frau aus dem Kreis Segeberg zusammen. Beim Bad Segeberger konnten Ärzte eine Lebensgefahr nicht ausschließen, so eine Sprecherin. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Polizei in Garbek.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Kreis Segeberg

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Ein leerer Bahnhof in Ahrensburg, hier sollen zwei weitere Gleise und 6 Meter hohe Lärmschutzwände gebaut werden. © NDR Foto: Doreen Pelz

Elmshorner Bahnhof: Landesweit größte DB-Putzaktion

Etwa 50 Mitarbeitende der Deutschen Bahn sowie Angestellte der Stadt reinigen am Dienstag den Bahnhof in Elmshorn. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Polizeifahrzeug steht auf einer mit Flatterband abgesperrten Straße © News5 Foto: News5

Schüsse in Rendsburg: Zwei Verletzte, mehrere Festnahmen

Die beiden Männer wurden nahe der Nobiskrug-Werft angeschossen. In der Nacht nahmen Polizisten mehrere Personen fest. mehr

Videos