Stand: 05.03.2025 14:04 Uhr

Bankmitarbeiter in Neumünster verhindert Schockanruf-Betrug

Ein Telefon liegt auf dem Tisch © NDR
Ein Bankmitarbeiter rief die Polizei, als die 98-Jährige 20.000 Euro abheben wollte.

In Neumünster hat ein Bankmitarbeiter am Dienstag verhindert, dass eine 98 Jahre alte Frau auf einen sogenannten Schockanruf hereinfällt. Zuvor war die Seniorin laut Polizei von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen worden, der ihr mitteilte, dass ihr Sohn einen tödlichen Unfall verursacht habe. Der Anrufer soll der Frau danach gesagt haben, dass eine Haftstrafe umgangen werden könnte, wenn sie 20.000 Euro zahlt. Die 98-Jährige ging daraufhin zu ihrer Bank, um das Geld abzuheben. Ein Bankmitarbeiter rief die Polizei. Der Täter konnte bisher nicht ermittelt werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.03.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neumünster

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Lars Klingbeil (SPD) zu seinem Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein © NDR Foto: NDR Screenshot

Sondervermögen wird nach "Königsteiner Schlüssel" verteilt

Die Finanzministerkonferenz in Kiel hat sich geeinigt, wie die insgesamt 100 Milliarden Euro an die Länder ausgeschüttet werden sollen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zwei Seeadler in ihrem Horst © Friedrich Neujahr Foto: Friedrich Neujahr

Seeadler breiten sich in Schleswig-Holstein weiter aus

Freude bei Naturschützern und Seeadlerfans: Es gibt immer mehr Brutpaare in Schleswig-Holstein. mehr

Videos