Stand: 24.01.2025 14:17 Uhr

85-jährige Frau aus Kellinghusen weiterhin vermisst

Die vermisste Seniorin aus Kellinghusen auf einem Foto. © Polizeidirektion Itzehoe
Die Seniorin wird seit dem 17.1. vermisst.

Die Öffentlichkeitsfahndung nach einer 85-jährigen Frau aus Kellinghusen (Kreis Steinburg) läuft weiter. Die Frau wurde am 17. Januar vermisst gemeldet und mit Unterstützung der Feuerwehr und unter Einsatz von Diensthunden gesucht. Ein Angehöriger brachte sie entgegen erster Informationen am 16. Januar vom Krankenhaus nach Hause. Der letzte Kontakt bestand demnach am gleichen Tag gegen 18 Uhr.

Die Frau lebt in einer Seniorenresidenz in Kellinghusen, ist 1,60 Meter groß, schlank mit weißen Haaren und hat einen auffälligen Gang aufgrund eines Hüftschadens. Der rechte Arm der Frau hängt wegen einer Verletzung am Körper herab. Vermutlich ist die Vermisste leicht bekleidet und ohne Jacke und Schuhe unterwegs. Hinweise auf ihren aktuellen Aufenthaltsort nimmt die Itzehoer Kriminalpolizei unter (04821) 60 20 entgegen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

An der Fassade eines roten Backsteingebäudes stehen die Schriftzüge Agentur für Arbeit und Jobcenter Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik

Weniger Arbeitslose im Norden von SH als im Februar

Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu genießen: Verglichen mit dem Vorjahr gibt es sogar mehr Arbeitslose. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Rettungswagen steht im Freien. © NDR

Schnelle Hilfe: Telenotarzt startet in Schleswig-Holstein

Im Mai beginnt eine erste Testphase. Das System soll helfen, auf mehr Einsätze durch die alternde Bevölkerung zu reagieren. mehr

Videos