Stand: 27.09.2024 10:23 Uhr

266 Kadetten und Kadettinnen in Mürwik vereidigt

Kadetten bei ihrer Vereidigung. © NDR Foto: Ben Armstrong
Bei Musik und Fackelschein wurden 266 Kadettinnen und Kadetten in der Marineschule in Mürwik vereidgt.

Am Donnerstagabend wurden in der Marineschule Mürwik in Flensburg 266 Kadettinnen und Kadetten vereidigt. Die Offiziersanwärter des Jahrgangs 2024 legten bei Fackelschein und musikalischer Begleitung des Marinemusikcorps Kiel ihren Eid auf das Grundgesetz und den Dienst am deutschen Volk ab. Flottillenadmiral Jens Nemeyer zeigte sich beeindruckt: "Ich bin begeistert von der Generation Z. Diese jungen Menschen haben das heute besonders würdevoll gemacht. Die Vereidigung ist ein Ereignis, das ein Soldat nie vergisst." Nach dem Ende der Grundausbildung folgt eine 15-monatige Ausbildung, bevor die Kadetten an Universitäten in Hamburg und München wechseln.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.09.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher wartet auf seine Impfung. © picture alliance/SvenSimon Foto: Frank Hoermann/SVEN SIMON

Vorsorge gegen Krebs: Warum die HPV-Impfung so wichtig ist

Experten in SH fordern mehr Aufklärung für den Impfschutz gegen HPV-bedingten Krebs - dieser betrifft Frauen und Männer. mehr

Videos