Stand: 11.03.2024 08:09 Uhr

Polizei meldet Anstieg rechtsextremer Straftaten in Osnabrück

Blick auf den Eingang der Polizeidirektion Osnabrück. © NDR Foto: Julius Matuschik
Rechtsextreme Straftaten beschäftigen die Polizei Osnabrück zunehmend. (Archivbild)

Die Polizei hat im vergangenen Jahr im nordwestlichen Niedersachsen 622 Straftaten mit rechtsextremem Hintergrund registriert. Davon waren 112 allein in Stadt und Landkreis Osnabrück. Das geht aus einer Anfrage der Landtagsfraktion der Grünen an das Innenministerium hervor. Demnach ist die Zahl in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich angestiegen - unterbrochen von einem leichten Rückgang in den Corona-Jahren. Besonders oft war Rassismus das Thema, gefolgt von fremdenfeindlichen, antiqueeren und antisemitisch motivierten Straftaten. Der hohe Anstieg sei ein Alarmsignal, so die grüne Landtagsabgeordnete Anne Kura (Grüne) aus Osnabrück. Es gehe nun darum, sowohl die Zivilgesellschaft als auch die Sicherheitsbehörden zu stärken. Außerdem müsse die Thematik genauer erforscht werden.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 11.03.2024 | 06:11 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Bei Rieste in der Samtgemeinde Bersenbrück (Landkreis Osnabrück) sind ein Zug und ein Auto miteinander kollidiert. © Nord-West-Media TV

Tödlicher Unfall mit Zug in Rieste: Bahnübergang wird geschlossen

Laut Deutscher Bahn war das schon seit einiger Zeit vorgesehen. Die Genehmigung hatte sich demnach jedoch verzögert. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen