Mehr Touristen in Niedersachsens Urlaubsgebieten
Der August war ein guter Monat für den Tourismus im Land. Das zuständige Amt für Statistik meldet nach vorläufigen Ergebnissen insgesamt 1,5 Millionen Ankünfte von Gästen. Gegenüber dem August des Vorjahres entspricht dies einem Plus von fast elf Prozent. Spitzenreiter war das Reisegebiet Nordseeküste, gefolgt von der Lüneburger Heide. Die Region Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land lag mit mehr als zwölf Prozent ebenfalls über dem Landesdurchschnitt.
Der Wermutstropfen: Die Werte von 2019 wurden in Niedersachsens Urlaubsregionen noch nicht wieder erreicht. Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) bleibt jedoch optimistisch: Er sehe gute Chancen für den Tourismus, weil die Menschen durch den mit der Krise einhergehenden Konsumverzicht mehr Geld über hätten. Dazu zeigten aktuelle Studien eine ungebremste Reiselust - besonders im eigenen Land, da Hygiene und Sicherheit für viele Menschen ein wichtiger Faktor geworden seien. Laut Niedersächsischem Wirtschaftsministerium fördert das Land Gastronomie und Tourismus mit einem dreistelligen Millionenbetrag.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Tourismus
