Stand: 18.07.2022 16:58 Uhr

Kinderpornografie-Vorwurf: Anklage gegen Osnabrücker Priester

Auf einem Glasfenster in Göttingen steht die Aufschrift Amtsgericht, Arbeitsgericht Zentralgericht. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ob es zum Verfahren kommt, muss nun das Amtsgericht Osnabrück entscheiden. (Themenbild)

Wegen des Vorwurfes von Kinderpornografie-Straftaten hat die Staatsanwaltschaft Hannover gegen einen früheren Pfarrer aus Osnabrück Anklage erhoben. Nun muss das zuständige Schöffengericht des Amtsgerichts Osnabrück entscheiden, ob es ein Hauptverfahren eröffnet, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag mit. Im April war bekanntgeworden, dass nach der Beschlagnahmung von Datenträgern mehrere Tausend kinder- und jugendpornografische Dateien entdeckt worden waren. Osnabrücks Bischof Franz-Josef Bode hatte den Geistlichen im November vorläufig vom Dienst entbunden und mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entpflichtet. Der Beschuldigte bleibt bis zum Ende des Verfahrens von allen kirchlichen Aufgaben entbunden und darf zum Beispiel keine Messen mehr feiern.

Weitere Informationen
Ein Kreuz vor einem wolkenverhangenen Himmel. © picture alliance

Tausende Dateien mit Kinderpornografie bei Priester entdeckt

Im November beschlagnahmte Datenträger wurden inzwischen ausgewertet. Der Mann könne nun Stellung nehmen, so die Ermittler. (08.04.2022) mehr

 

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 18.07.2022 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Bad Grund: Autos fahren im winterlichen Harz durch eine Kurve. © dpa-Bildfunk Foto: Frank Neuendorf

Schnee, Regen und Glätte: Winter hat Niedersachsen im Griff

Am Dienstag können die Straßen vielerorts wieder glatt sein. Es bleibt winterlich kalt. mehr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen