Stand: 12.07.2024 10:15 Uhr

Hornissen-Pate werden: Landkreis Emsland sucht Freiwillige

Eine Hornisse blickt durch die Blätter einer gelben Blume. © Jutta Green Foto: Jutta Green
Der Landkreis weist darauf hin: Hornissen stechen nur, wenn sie eingeklemmt werden. (Themenbild)

Der Landkreis Emsland sucht Freiwillige, die Hornissen-Nester bei sich unterbringen - sogenannte Hornissen-Paten. Denn Hornissen und Wespen dürfen nicht getötet werden. Nisten sie allerdings an ungünstigen Standorten, müssen ihre Nester umgesiedelt werden. Darum kümmert sich im Emsland ein Netzwerk aus mehr als 30 ehrenamtlichen Wespen- und Hornissenberatern. Besonders für die Insekten geeignet sind laut Naturschutzstiftung Emsland naturnahe Gärten oder abgelegene Grundstücke. Heimische Hornissen zu töten oder Nester zu zerstören kann mit bis zu 50.000 Euro Bußgeld bestraft werden.

Weitere Informationen
Zwei Hornissen auf einem Ast © NDR Foto: Andrea Werner aus Waren/Müritz

Invasive Art: Asiatische Hornisse im Emsland melden

Anhand der Meldungen sollen Nester aufgespürt und beseitigt werden. Die invasive Art wird für das heimische Ökosystem zur Gefahr. (27.06.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 15.07.2024 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Personen gehen über eine Straße, rechts eine Pommesbude, im Hintergrund ein Kettenkarussel. © NDR Foto: Patricia Averesch

Maiwoche in Osnabrück: Rund 600.000 Gäste erwartet

Das Stadtfest wird am Abend mit einem Bierfass-Anstich eröffnet. An zehn Tagen gibt es 120 Konzerte - hier die Highlights. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen