Stand: 15.01.2025 21:11 Uhr

Amprion verlegt Erdkabel unter Ems und Dortmund-Ems-Kanal

Das Firmenlogo des Übertragungsnetzbetreibers Amprion hängt an dem Gebäude der Hauptschaltleitung. © picture alliance Foto: Henning Kaiser
Die Horizontalbohrungen unter der Ems und dem Dortmund-Ems-Kanal sind für Amprion eine besondere Herausforderung.

Der Netzbetreiber Amprion verlegt im Januar und Februar Erdkabel unter der Ems und dem Dortmund-Ems-Kanal. Sie sollen ab 2028 Strom aus zwei Offshore-Windanlagen in der Nordsee aufs Festland nach Lingen zu der Umspannanlage Hanekenfähr transportieren. Für die Stromleitungen werden nach Amprion-Angaben sechs Kanäle mit einer Länge von rund 1.100 Metern in einer Tiefe von 19 Metern gebohrt. Die Bohrungen erfolgen demnach im sogenannten Horizontalspülverfahren. Dabei werden zunächst Kabelschutzrohre eingezogen und dann zu einem späteren Zeitpunkt die Erdkabel. Bis Mitte Februar sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Amprion bindet mit dem Erdkabel die beiden Offshore-Windparks "DolWin4" und "BorWin4" an das Stromnetz an.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 15.01.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Energiewende

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Roller nach einem tödlichen Unfall auf der A31 © Nord-WestMedia TV

A31: Rollerfahrerin stirbt bei Unfall mit Auto nahe Geeste

Der 20 Jahre alte Autofahrer fuhr hinter der 68-jährigen Rollerfahrerin, als es zu dem Zusammenstoß kam. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen