Ursache für Stallbrand mit neun toten Pferden gefunden
Die Ursache für den Großbrand in Stadland (Landkreis Wesermarsch) am Ostermontag war ein technischer Defekt an der Elektrik. Das haben Ermittlungen von Sachverständigen ergeben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Das Feuer brach nach Polizeiangaben am Abend des Ostermontags gegen 18.30 Uhr im Pferdestall aus und griff auf das angrenzende Wohnhaus über. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen sich auf einen Rinderstall ausbreiteten. Anwohner wurden wegen des starken Rauchs über eine Warnmeldung dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr löschte den Brand mit 120 Einsatzkräften bis nach Mitternacht. Die beiden Gebäude wurden jedoch komplett zerstört, so die Polizei. Neun Pferde starben in den Flammen. Die fünf Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 800.000 Euro.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Feuerwehr
