"Unsere Hymnen gegen Nazis": Konzert gegen Antisemitismus
Nach antisemitischen Schmierereien im Zitadellenpark im vergangenen Jahr spielen am Samstag neun regionale Bands im Gulfhaus Vechta, um ein Zeichen gegen rechts zu setzen.
"Es wollten mehr Leute Haltung zeigen, als wir unterkriegen können", so Sebastian Krause, Einrichtungsleiter des Jugend- und Freizeitzentrums Gulfhaus. Ihn hatten die Vorfällen direkt vor der eigenen Tür im vergangenen Jahr erschüttert. Er traf sich deshalb mit weiteren Mitgliedern des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie (PfD). Sie beschlossen, auf die antisemitischen Inhalte mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen zu reagieren. Krause fragte verschiedene Bands an, um sie für ein Konzert zu gewinnen. Zahlreiche Musiker wollten daraufhin mitmachen, außerdem meldeten sich auch Satiriker und Poetry-Slammer.
Eintritt für weitere Projekte gegen Antisemitismus und Rassismus
Bei "Unsere Hymnen gegen Nazis" spielen am Samstag sieben Bands aus dem Landkreis Vechta, jeweils eine weitere aus Oldenburg und Osnabrück. Sie alle stehen bei diesem Konzert unbezahlt auf der Bühne, gespielt werden eigene Songs und Cover-Lieder. Tickets kosten an der Abendkasse fünf Euro. Dieses Geld wird genutzt, um weitere Projekte gegen Antisemitismus und Rassismus zu finanzieren.
