Stand: 08.10.2024 09:45 Uhr

Streit um Panzerfahrt: Veranstalter verliert vor Gericht

Justitia © Oleg Golovnev/Fotolia.com Foto: Oleg Golovnev
Das Urteil des Amtsgerichts München erging bereits im Mai dieses Jahres, wurde aber erst jetzt veröffentlicht. (Themenbild)

Im Streit um eine ausgefallene Panzerfahrt bei Oldenburg hat das Amtsgericht in München den Veranstalter zu einer Kostenrückerstattung verpflichtet. Das Gericht gab damit der Klage einer Frau Recht. Diese hatte den sogenannten Erlebnisgutschein für eine einstündige Schützenpanzerfahrt für 342 Euro gekauft, wie das Gericht mitteilte. Zu dem Verfahren war es gekommen, nachdem zunächst zwei geplante Termine im Oktober 2021 sowie im März 2022 verschoben werden mussten. Weil der Veranstalter die Panzerfahrten danach nicht mehr anbot, wollte der Vermittler das Geld einbehalten. Laut Gericht gab er an, dass der zweite Termin nicht einvernehmlich aufgehoben worden sei und der Gutschein damit als eingelöst gelte. Dafür fehlten dem Amtsgericht zufolge aber entsprechende Beweise. Das Unternehmen sei damit zur Rückzahlung verpflichtet, heißt es in dem Urteil.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr bei einem Unfall in Sulingen, bei dem ein Traktor eine Rollstuhlfahrerin überrollt hat. © Nord-West- Mediat TV

Traktorfahrer überfährt Rollstuhlfahrerin in Sulingen

Die Frau wollte gerade eine Ampel überqueren, als der Traktor sie erfasste. Die 54-Jährige kam in ein Krankenhaus. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen