Spiekerooger "WattnExpress" fällt bis Ende April aus
Der Spiekerooger "WattnExpress" fährt bis Ende April nicht mehr. Die Schnellfähre soll in einer dänischen Werft ein paar technische Veränderungen bekommen, die ihre Fahreigenschaften verbessern sollen. Das teilte die Nordseebad Spiekeroog Gesellschaft mit. Die Schnellfähre werde unter anderem ein neues, geschlossenes Kühlsystem für den Motor bekommen, hieß es. Der Jet-Antrieb war bei Niedrigwasser immer wieder zu heiß geworden, weil die Kühlung durch den im Kühlwasser vorhandenen Nordseeschlick nicht ausreichend arbeiten konnte. Seit dem Sommer war die kleine Fähre, die nur 70 Zentimeter Tiefgang hat, nur noch bei Hochwasser gefahren. Genau das widerspricht aber den Plänen, die Insel Spiekeroog tideunanhängiger erreichbar zu machen.