Stand: 31.01.2024 19:24 Uhr

Sanierung des Museumsschiffs "Elbe 3" wird deutlich teurer

Das marode Feuerschiff "Elbe 3"aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven liegt im Dock der Bredo-Werft. Wegen des schlechten Zustands des Schiffes war es seit mehr als einem Jahrzehnt für Besucherinnen und Besucher nicht mehr zugänglich. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt
Das komplette Unterschiff der "Elbe 3" muss grundlegend saniert werden. (Archivfoto)

Die Sanierung des maroden Feuerschiffs "Elbe 3" aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven wird deutlich teurer als ursprünglich geplant. Die Reparaturen kostet rund 1,5 Millionen Euro mehr als gedacht, wie die Stadt am Mittwoch mitteilte. Ursprünglich sollte die Sanierung 1,7 Millionen Euro kosten. Die Stadt beteilige sich nach eigenen Angaben mit 300.000 Euro an den Mehrkosten. "Es gibt zu diesem Vorgehen keine Alternative, weil selbst der Rückbau des Schiffes teurer wäre als die jetzt geplante Sanierung", teilte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) mit. Das historische Feuerschiff soll als maritimes Kulturgut erhalten bleiben. Das mehr als 100 Jahre alte Schiff wird derzeit auf der Bredo-Werft saniert.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Polizist hält Handschellen einsatzbereit vor einem Streifenwagen. © NDR Foto: Pavel Stoyan

41-Jähriger tödlich verletzt - Polizei nimmt Ehefrau fest

Laut Polizei starb der Mann noch vor Ort in Friesoythe durch eine Stichverletzung. Die Hintergründe sind unklar. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen