Landgericht Oldenburg: Lange Haftstrafen für Automatensprenger

Vor dem Landgericht Oldenburg sind das erste Mal Geldautomatensprengerverurteilt worden. Drei Niederländer sind zu Haftstrafen von drei Jahren und zehn Monaten, drei Jahren und sechs Monaten sowie zu drei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden, wie ein Gerichtssprecher bestätigte. Das Gericht sah es am Mittwoch als erwiesen an, dass die Männer Ende März in einem Oldenburger Combimarkt einen Geldautomaten gesprengt hatten. Danach waren sie mit einer Beute in Höhe von rund 15.000 Euro geflohen. Weil sie mit dem Fluchtauto einen Unfall im Landkreis Oldenburg hatten, konnte die Polizei die Täter festnehmen. Die 32- , 33- und 26-jährigen Männer kommen aus der niederländischen Provinz Utrecht. Ein vierter Angeklagter wurde wegen Beihilfe sowie versuchter Strafvereitelung zu einem Jahr und sechs Monaten auf Bewährung verurteilt. Die "Nordwestzeitung" hatte zuerst darüber berichtet. Die Richterin hatte demnach betont, dass die langen Haftstrafen auch eine abschreckende Wirkung haben sollen.
