Stand: 23.12.2024 10:27 Uhr

Illegales Feuerwerk: Polizei durchsucht Garage in Oldenburg

Feuerwerksraketen liegen auf einer weißen Fläche. © fotolia Foto: Malte Reiter
Feuerwerk im Wert von rund 50.000 Euro? Bei der Durchsuchung fand die Polizei eine größere Menge verbotener Feuerwerkskörper. (Themenbild)

Die Polizei hat bei einer Durchsuchung in Oldenburg eine größere Menge illegaler Feuerwerkskörper gefunden. Der Wert liege geschätzt im mittleren fünfstelligen Bereich, sagte eine Sprecher dem NDR Niedersachsen. Zuvor hatten die Ermittlerinnen und Ermittler einen Hinweis bekommen, wonach ein Mann aus einer Garage heraus Feuerwerkskörper verkaufe. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden daraufhin am Freitagabend die Garage sowie ein Sprinter durchsucht. Die Polizei fand nach eigenen Angaben Feuerwerkskörper, die nur mit Genehmigung verkauft oder gelagert werden dürfen. Gegen einen 40-jährigen Verdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei warnt vor dem Kauf und der Nutzung verbotener Feuerwerkskörper. Dabei drohten nicht nur erhebliche Gefahren für die Gesundheit, sondern bei Verstößen gegen die gesetzlichen Bestimmungen zusätzlich auch Strafverfahren, hieß es.

Weitere Informationen
Verschiedenes Feuerwerk liegt aufeinander gestapelt auf einem Tisch. © Screenshot

Feuerwerk an Silvester: Böller und Raketen sicher verwenden

Viele Menschen begrüßen das neue Jahr mit Böllern und Raketen, aber Feuerwerk birgt ein großes Risiko. Tipps zum sicheren Umgang. mehr

Polizisten entsorgen Raketen, die sie zuvor Passanten vor Betreten der Innenstadt von Hannover abgenommen haben. © picture alliance / dpa | Clemens Heidrich Foto: Clemens Heidrich

Silvester 2024: Es darf geböllert werden - aber nicht an diesen Orten

Viele Städte in Niedersachsen haben Sonderregeln. Hier ist die Liste der Verbotszonen. Andernorts gilt: Feuer frei! (18.12.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Gruppe Stand-Up-Paddler aus Niedersachsen fährt auf einem großen Stand-Up-Board über die Weser im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die Männer sind am Mittwoch in Hannoversch-Münden gestartet und wollen die Weser auf einer Länge von knapp 430 km bis nach Bremerhaven befahren – und das nonstop in 100 Stunden. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nach 431 Kilometern: Stand-Up-Paddler in Bremerhaven angekommen

Die vier Männer haben auf einem SUP-Board die Weser von Hann. Münden bis Bremerhaven befahren - für einen guten Zweck. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen