Friesenbrücke über die Ems wird teurer als geplant
Die neue Friesenbrücke bei Weener (Landkreis Leer) wird mit mehr als 200 Millionen Euro deutlich teurer als ursprünglich veranschlagt. Zunächst war man von 125 Millionen ausgegangen.
Schuld sind nach Angaben der Deutschen Bahn unter anderem gestiegene Kosten für Baumaterial und Personal. Hinzu kommen demnach Aufschläge für aktuelle Risiken wegen des Ukraine-Kriegs. Auch gestörte Lieferketten und ein insgesamt begrenzter Wettbewerb hätten Einfluss auf die Kosten, teilte die Bahn nach Abschluss des Vergabeverfahrens mit.
Friesenbrücke soll Ende 2024 fertig sein
Die alte Brücke war 2015 von einem Frachter gerammt und zerstört worden. Die neue Eisenbahnbrücke über die Ems bei Weener soll zum Fahrplanwechsel 2024/2025 fertig sein. Sie soll die größte Hub-Dreh-Brücke Europas werden, deutlich schneller für Schiffe öffnen können als die alte Brücke und schnellere Eisenbahn-Verbindungen in die Niederlande ermöglichen. Bahnreisende sollen dann in weniger als zweieinhalb Stunden von Bremen nach Groningen fahren können.
