Stand: 08.11.2023 12:51 Uhr

Abzocke durch Internetbetrug in Heeslingen

Eine Hand mit Lederhandschuh greift aus einem Laptop an das Portemonnaie in einer Hosentasche. © fotolia.com Foto: davidevison
Der 75-Jährige erstattete nach dem Internetbetrug Anzeige bei der Polizei. (Themenbild)

Ein 75-jähriger Mann aus Heeslingen (Landkreis Rotenburg) ist nach Angaben der Polizei Opfer von Betrügern geworden. Der Mann hatte am Sonntagvormittag an seinem Laptop gearbeitet. Plötzlich leuchtete ein Sperrbildschirm auf. Der Mann wurde aufgefordert, eine Hotline mit deutscher Nummer anzurufen. Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter teilte ihm in gebrochenem Deutsch mit, dass der Computer mit einem Trojaner infiziert sei. Um das Problem zu beheben, sollte der Senior 450 Euro auf ein britisches Konto überweisen. Der 75-Jährige überwies den geforderten Betrag. Der Sohn des Geschädigten machte seinen Vater später darauf aufmerksam, dass er Opfer von Betrügern geworden sei.

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Klinikpersonal demonstriert mit Bannern, Fahnen und Schildern vor dem Klinikum Oldenburg. © Thees Jagels Foto: Thees Jagels (NDR)

Gewerkschaft ruft Klinikpersonal in Oldenburg zu Demo auf

Ver.di hatte die Beschäftigten zu einer aktiven Mittagspause eingeladen. Die Gewerkschaft fordert mehr Lohn und Urlaub. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen