Stand: 09.11.2021 14:45 Uhr
Warnstreik: Landesbeschäftigte in Lüneburg fordern mehr Lohn

Etwa 70 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in Lüneburg haben am Dienstag bei Warnstreiks ihre Forderungen in der aktuellen Tarifrunde bekräftigt. Betroffen von der Arbeitsniederlegung waren unter anderem das Katasteramt, die Landesforsten und die Straßenmeisterei. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die Landesbeschäftigten unter anderem eine Einkommenserhöhung um fünf Prozent, mindestens aber 150 Euro bei einer zwölfmonatigen Laufzeit. Ende November geht es in die nächste Verhandlungsrunde.
Weitere Informationen
Jederzeit zum Nachhören
Schlagwörter zu diesem Artikel
Gewerkschaften

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Warnstreik-Landesbeschaeftigte-in-Lueneburg-fordern-mehr-Lohn,aktuelllueneburg6472.html